Stell deine Frage...

Frage Nr. 39328 von 19.01.2025

Hallo, ich (w,22) habe eine Frage zu Verhütung: Ich möchte nicht hormonell verhüten und da stellt das Kondom die einzig sichere Vergütungsmethode dar, soviel ich weiss. Trotzdem habe ich Bedenken, weil der Pearl - Index für das Kondom ja höher ist als für die Pille... Würded ihr es mir empfehlen bei einer festen Partnerschaft auf die Pille umzusteigen, oder kann ich auch sicher mit Kondom verhüten, wenn ich gut auf die richtige Handhabe achte?

Ich habe das Gefühl, die Pille wird sehr leichtfertig mal empfohlen und ich habe grossen Respekt davor, meinen Hormonhaushalt so durcheinander zu bringen, auch weil ich sehr stark auf solche Dinge reagiere und ich mich mit all den möglichen Nebenwirkungen überhaupt nicht wohl fühle. Was denkt ihr dazu?

Unsere Antwort

Unter den nicht hormonellen Verhütungsmitteln gibt es noch das Diaphragma und die Kupferspirale. Dazu könntest du dich mal informieren.

Das Kondom ist bei richtiger Anwendung ein sicheres Verhütungsmittel. Entscheidend ist dabei wirklich, dass ihr es gewissenhaft einsetzt. Schau dazu bitte auch in unseren Text Wie wende ich Kondome richtig an? Also ja, du kannst sicher mit Kondom verhüten. Falls es doch mal zu einer Verhütungspanne kommen sollte, kannst du die Pille danach einnehmen.

Die Einstellung zur Pille ist im Wandel. Früher wurden die Vorteile als weitaus gewichtiger wahrgenommen, da die Pille überhaupt flächendeckend die Möglichkeit eröffnete, sicher und in Verantwortung der Frau zu verhüten. Heute stehen die möglichen Nebenwirkungen mehr im Vordergrund. Letztendlich musst du entscheiden, welche Verhütung für dich passend ist. Du könntest auch die Pille ausprobieren und schauen, wie es dir damit geht. Deine Entscheidung muss nicht für die Ewigkeit sein. Du solltest allerdings auch nicht häufig zwischen Pilleneinnahme und Absetzen wechseln, da die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen wie Thrombosen beim Start der Pilleneinnahme erhöht ist.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema