Stell deine Frage...

Frage Nr. 39489 von 03.03.2025

Hallo Lilli,

ich habe die Frage 39464 mitgelesen. Ich benutze seit Jahren die NFP-Methode mit cyclo-Test my sense. Ich dachte immer, an den unfruchtbaren Tagen könne ich normal Sex mit Ejakulation haben. Die App zeigt diese als grüne Tage an, ansonsten sind sie rot.
Aber eure Antwort klingt so, als ob NFP sehr unsicher ist und an den mittels NFP bestimmten unfruchtbaren Tagen keine Ejakulation in der Vagina stattfinden sollte. Ich bitte euch um Aufklärung!

Vielen Dank!

Unsere Antwort

Du beziehst dich auf die Antwort der Frage 39464. Dort schreiben wir, dass Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation in der Vagina generell keine sichere Verhütungsform ist, also wenn das die einzige Verhütungsmethode ist während des ganzen Zyklus der Frau. Du hast Recht, dass unsere Antwort da zunächst missverständlich formuliert war. Das haben wir nun korrigiert.

Die symptothermale Methode ist eine sicherere Verhütungsmethode, indem mittels Temperatur- und Cervixschleimbeobachtung mittels eines Apps die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage bestimmt werden und je nach Zyklusphase zusätzliche Barrieremethoden wie ein Kondom verwendet werden oder in der fruchtbaren Phase auf Geschlechtsverkehr verzichtet wird. Der Pearl-Index ist für die symptothermale Methode zwischen 0.4-2, das heisst von 100 Frauen, die diese Verhütungsmethode 1 Jahr lang anwenden, werden 0.4 bis 2 Frauen schwanger. Es wird noch unterschieden zwischen Methodensicherheit und Anwendungssicherheit. Methodensicherheit heisst, wie sicher die Methode ist, wenn sie immer korrekt angewendet wird. Eine korrekte Anwendung der symptothermalen Methode heisst, dass an jedem Tag vor dem Aufstehen in etwa um die gleiche Zeit die Körpertemperatur gemessen wird und der Cervixschleim beobachtet wird und die App berechnet, ob es ein grüner = sicherer Tag ist oder ein roter = unsicherer bzw. fruchtbarer Tag. An den grünen/sicheren Tagen kann Geschlechtsverkehr mit Ejakulation ohne zusätzliche Barrieremethoden stattfinden. An den roten/fruchtbaren Tagen sollte auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden oder man kann Geschlechtsverkehr mit korrekter Anwendung eines Kondoms haben. Unter diesen idealen Bedingungen beträgt der Pearl Index der symptothermalen Methode 0.4, und ist somit fast so sicher wie die Pille.

Die Anwendungssicherheit misst, wie sicher die Methode gemäss Studien im wirklichen Leben ist, das heisst mit Fehlern bei der Anwendung, die eben auch immer wieder mal auftreten können. Die durchschnittliche Anwendungssicherheit der symptothermalen Methode beträgt zirka 1.8-2 und ist somit grundsätzlich etwas weniger sicher als die hormonellen Verhütungsmethoden.

Bei sehr korrekter Anwendung ist sie allerdings eine gute und recht sichere Alternative zu den hormonellen Verhütungsmethoden.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema