Stell deine Frage...

Frage Nr. 39522 von 12.03.2025

Hallo Lilli-Team,

Ich möchte eure Ausdrucksweise "mit dem Penis in etwas eindringen", welches in einigen Texten (zB Mein Penis in der Vagina) so genannt wird, in einem kritischen Winkel betrachten.
In etwas eindringen (synonym einnehmen, in Besitz nehmen...) finde ich negativ konnotiert. Diebe dringen in Wohnungen ein. Jemand wird bedrängt. Ich frage mich, ob das der richtige Ausdruck sein sollte.
Den Ausdruck Penetration finde ich weniger schlimm, aber immer noch nicht gut. Jemand ist zB penetrant.
Was wären denn gute Alternativen, frage ich mich?
- Einführen?
- hineingleiten
- ... ?
Ihr schreibt zB so schön: Mit der Vagina etwas aufnehmen - ein Gast.

Viele Grüße

Unsere Antwort

Vielen Dank für diesen Hinweis. Wir werden unsere Texte anpassen und überall dort, wo wir bisher den Begriff «eindringen» verwendet haben, stattdessen «mit dem Penis hineingehen» schreiben. Denn «eindringen» ist tatsächlich aus den von dir genannten Gründen nicht der beste Begriff.

Wir bevorzugen den Ausdruck «mit dem Penis hineingehen», weil er die Tatsache unterstreicht, dass der Penis aktiv ist. Der Ausdruck «den Penis einführen» nimmt dem Penis sein Eigenleben und macht ihn zum Objekt. Und der Begriff «hineingleiten» klingt recht zaghaft. Dabei kann Geschlechtsverkehr ja mit Intensität einhergehen. Die Frau nimmt aktiv auf und der Mann geht aktiv rein. Die Begegnung zwischen Penis und Vagina kann mit Herz passieren. Und es braucht die Intensität, zumindest wenn man beim Vaginalverkehr auch zum Orgasmus kommen möchte.

Der männliche Part in der Sexualität wird oft als einnehmend, aggressiv und manchmal sogar als übergriffig wahrgenommen. Und auch Männer machen sich Gedanken darüber, ob die eigene sexuelle Handlung zu aggressiv oder übergriffig ist. Vor allem dann, wenn ein Mann einfach mal die Frau nehmen will, oder die Frau einfach genommen werden möchte. Ob die Aktivität des Mannes in der Sexualität dann positiv oder negativ bewertet wird, ist meist ein schmaler Grat und liegt oft im Auge des Betrachters.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema