M17 Ich habe eine freundin(kollegin) und wir sind schon seid 10 jahren gut befreundet, wenn wir mit anderen Kollegen sind in gruppen und wir bisschen Alkohol getrunken haben, sucht sie öfters die nähe zu mir aber sonst will sie nicht wirklich etwas alleine mit mir unternehmen und wenn dann will sie plötzlich kein näheren kontakt.
Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll weil sie ist mir als freundschaft sehr wichtig aber dennoch würde ich auch mehr mit ihr anfangen. Habt ihr tipps um das besser zu verstehen?
Unsere Antwort
Wenn ich dich richtig verstehe, verunsichern dich ihre zwei Verhaltensweisen: Die eine Seite, wenn ihr in einer Gruppe unterwegs seid - etwas enthemmt durch den Alkohol - und die andere Seite, wenn ihr zu zweit seid. Das macht es für dich schwierig zu reagieren, weil sie so zwei unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe kommuniziert. Das ist verwirrend. Es kann natürlich sein, dass der Alkohol ein Bedürfnis auslöst, das nur in genau jener Situation so gilt. Und dass die andere Seite von ihr, die gute Freundin, die du seit zehn Jahren kennst, das zeigt, was einem realen Bedürfnis von ihr entspricht: Nämlich keinen näheren Kontakt mit dir.
Um ganz genau zu wissen, wie du die zwei Verhaltensweisen verstehen darfst, würde ich sie darauf ansprechen. Du kannst es so formulieren: Du hättest beobachtet, dass sie mehr die Nähe zu dir sucht, wenn ihr in der Gruppe unterwegs seid und etwas Alkohol getrunken habt. Du seist darüber etwas verwirrt, weil sie sich nicht so benimmt, wenn ihr zu zweit seid. Dann ist es eine sehr persönliche Botschaft von dir und sie fühlt sich nicht in die Enge getrieben: Schliesslich schilderst du nur eine Beobachtung. Es kann gut sein, dass ihr das gar nicht bewusst ist und du ihr mit deiner Frage hilfst, sich selber besser zu verstehen.
Was ich nicht ganz verstehe: Du schreibst, ihr seid gut befreundet, sie möchte aber nicht wirklich etwas alleine mit dir unternehmen. War das schon immer so? Oder habt ihr früher öfters mal etwas zu zweit unternommen? Du schreibst, sie sei dir als Freundin sehr wichtig. Dennoch würdest du mehr mit ihr anfangen. Meinst du damit eine Freundschaft Plus, die du dir vorstellen könntest? Oder hast du Liebesgefühle ihr gegenüber? Es hilft, wenn du klar weisst, was du willst. Du möchtest ja eure Freundschaft nicht riskieren, deshalb ist ein überlegtes Handeln wichtig.
Und schliesslich verändern sich Freundschaften auch: Nur weil eine Freundschaft schon zehn Jahre dauert, heisst das nicht, dass die für immer hält. Menschen verändern sich, Bedürfnisse und Interessen verändern sich. Es kann also auch sein, dass eure Freundschaft zurzeit in einer Veränderungsphase steht. Auch das würdest du herausfinden, wenn du das Gespräch mit ihr suchst.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema