Stell deine Frage...

Frage Nr. 39375 von 27.01.2025

Ich habe einen inneren Konflikt. Ich arbeite in der Gastronomie. Ich habe vor einem Jahr in einem Luxushotel gearbeitet. Ich hatte damals eine Sondertarif . Obwohl ich nicht mehr dort arbeite und meine damaligen Kollegen auch nicht mehr, fragt mich meine Mutter, ob sie einen Namen von Ehemaligen haben kann. Ich habe ihr dies versucht auszureden. Sie möchte immernoch dorthin gehen. Ich komme mir etwas übergangen vor, da ich es peinlich finde. Ausserdem komme ich mir etwas ausgenutzt vor. Mir kommt es so vor, als wären meine Bedürfnisse nicht wichtig. Kann das sein?

Unsere Antwort

Was genau ist dein innerer Konflikt? Kannst du das noch etwas klarer auf den Punkt bringen? Stimmt diese Vermutung: "Es ist nicht okay, dass deine Mutter etwas will und du ablehnst"?

Zu deiner Frage: Ja, es kann sein, dass Eltern ihre Kinder übergehen. Es kann sein, dass Eltern ihre Kinder ausnutzen. Und es kann sein, dass Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht wichtig sind. Menschen sind wie der Mond: Sie haben ihr Sonnenseite, und sie haben auch eine Schattenseite. Sie haben gute Absichten und sie haben böse Absichten. Sie meinen es nicht immer gut miteinander.

Viele Menschen erleben eine hohe Loyalität gegenüber ihren eigenen Eltern. Und es fällt ihnen schwer, ihnen einen Wunsch zu verwehren. Häufig hängt das mit der Art des Miteinanders seit der Kindheit zusammen. Wie war das bei euch? Schau dazu doch auch mal in die Texte im Kapitel Verarbeitung von Trauma und Gewalt. Möglicherweise entdeckst du da Dinge, die du auch erlebt hast.

Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen, wie das bei euch ist. Aber ich kann dich dazu ermutigen, dir das neugierig anzuschauen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema