Ich bin weiblich und 24 Jahre alt. Ich habe mit etwa 11 Jahren regelmässig mit meinem Taschengeld Süssigkeiten gekauft. Ich habe dann etwas zugenommen. Mit der Zeit habe ich mehr zugenommen. Ich habe mich teilweise total überessen und das Gewicht bzw die Pölsterchen an gewissen Stellen nie wieder weg bekommen. Ich war nicht übergewichtig, jedoch hatte ich dadurch weiblicher/erwachsenere Formen. Ich habe dann auch Mobbing erlebt und wurde als fett bezeichnet. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dadurch mein Körpergefühl geändert hat. Ich habe mich dann als übermässig dick gesehen und wenn ich heute die Fotos anschaue sehe ich dies nicht mehr, ausser wenn es mir schlecht geht.
Ich kam mir komisch vor, da ich zu gewissen Zeiten, als ich schwerer war und pummelig war nicht gemobbt wurde und teilweise wenn ich leichter war oder in einer anderen Gruppe war wurde ich gemobbt wegen meines Gewichtes. Ich konnte also kein Gefühl mehr haben, was ist übergewichtig/was ist normal. Meine Eltern haben teilweise Menschen als dick bezeichnet, welche nicht dick waren. Dadurch habe ich vermutlich auch ein verzerrtes Bild. Meine Mutter hatte früher auch eine Bulimie. Sie sagt immer seit ich ein Kind bin, dass sie einen dicken Bauch bekommen hat, obwohl dies nicht stimmt. Meine Tante kommentiert immer dicke Leute und fragt sich immer wie man so dick werden kann.
Nun wieder zu mir. Ich merke das es ein Trigger Punkt ist bei mir. Auch wenn jemand etwas sagt, das positiv gemeint ist zu meinem Aussehen werde ich traurig oder wütend. Ich habe bereits als Jugendliche Tipps erhalten, wie ich abnehmen kann oder wurde gefragt, ob ich auf Diät sei oder wie schwer ich sei. Meine Grossmutter fragt mich das immer noch regelmässig oder sagt ich habe einen zu dicken Bauch bekommen. Es gab Zeiten, da war es so schlimm mit dem Gewicht, dass sich mein Leben fast nur noch um das Thema Gewicht und um Sport drehte. Es gab auch Tage, an denen ich aufgrund vom Mobbing nicht mehr leben wollte. Es hat aber irgendwie niemand bemerkt oder angesprochen... Ich habe das Verhalten dadurch auch nicht als Krankheit gesehen.
Die Menschen lobten mich für den Sport oder die Disziplien oder dafür das ich abgenommen habe. Es hiess auch ich sehe besser aus oder gut aus. Ich habe mich einfach gefragt, weshalb andere Menschen dieses Verhalten nicht haben. Es wurde mir nur immer geraten, auch vom Kinderarzt oder andern Ärzten, bestimmte Lebensmittel nicht mehr zu essen. Teilweise hat man gedacht, dass ich einfach in einer stressigen Zeit war. Ich kam irgendwann auf die Idee, dass es einfach nicht sein kann, dass ich so etwas habe ohne Grund. Ich denke es hat mit Belastungen zu tun oder mit dem Umfeld. Es macht mich einerseits ratlos und wütend, da es irendwie einfach niemand sah... Es kommt mir wieder so vor, als müsste ich etwas alleine lösen und herausfinden was mit mir los ist und kann es selber nicht genau sagen.
Was meinst du dazu? Gibt es einen Weg, wie ich das Verhalten ändern kann?
Unsere Antwort
Kann es sein, dass du uns auch Frage 39674 geschrieben hast? Da sich beide Fragen ähneln, werden wir sie zusammen beantworten.
Aus deiner Beschreibung kann ich gut nachvollziehen, dass dein Körperbild verzerrt wurde. Du wurdest nicht als das akzeptiert, was du bist. Und du merkst das.
Es ist bemerkenswert, dass du erkennen kannst, was in deiner Familie über Generationen hinweg weitergegeben wurde.
Drum ist es in Anbetracht deiner Geschichte wahnsinnig schwierig, ein gutes Körpergefühl aufzubauen.
Du erkennst ganz viel ganz gut bei dir. Unterschätze nicht, unter welchem Stress du aufgewachsen bist.
Du hast es verdient, dich in deiner Haut wohl zu fühlen. Dafür musst du dich befreien von dieser Haltung und der Art und Weise wie man mit dir umgegangen ist. Es ist sinnvoll, dir Unterstützung zu holen, um das Erlebte zu überwinden.
Wende dich für weitere Unterstützung am besten an die AES (Arbeitsgemeinschaft Essstörungen). Auf deren Website erhältst du vertrauliche Unterstützung und musst dafür erstmal nicht bezahlen. Es ist möglich, da rauszukommen und ein anderes Essverhalten aufzubauen.
Diese Antwort gilt auch für Frage 39674.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema