Stell deine Frage...

Frage Nr. 39371 von 26.01.2025

Hallo,
ich bin weiblich und 31 Jahre alt. Ich verhüte im Moment mit der Gynefix Kupferkette. Ich würde gerne zusätzlich die Pille nehmen. Ist das möglich oder beeinflussen die Wirkungsweisen sich. Sodass ich gar nicht mehr geschützt bin. Ich möchte die Kupferkette nicht ziehen lassen. Ich fühle mich dann einfach sicherer, wenn ich beides nehmen würde. Zusätzlich mit Kondom zu verhüten hat nicht mit meinem Partner geklappt und mit NFP bin ich in der 2. Zyklushälfte zu trocken.
Danke für die Hilfe!!!

Unsere Antwort

Das verstehe ich nicht, wenn du die Kuperkette hast und sie regelmässig gewechselt wird, bist du doch ausreichend vor eine Schwangerschaft geschützt. Ich denke nicht, dass du eine*n Gynäkolog*in finden wirst, die dir zusätzlich zur Kupferkette die Pille verschreiben wird, weil das absolut keinen Sinn macht.

Was meinst du damit, dass du mit NFP in der 2. Zyklushälfte zu trocken bist? Die Abkürzung NFP wird normalerweise für natürliche Familienplanung (Messung der Körpertemperatur und Beurteilung des Zervixschleims) benutzt. Die Kupferkette greift nicht in den Hormonhaushalt der Frau ein. Die Schwangerschaft wird in dem Fall dadurch verhindert, dass die abgegebenen Kupferteilchen die Beweglichkeit der Spermazellen hemmen und sie verändert die Zusammensetzung der Gebärmutterschleimhaut, so dass sich, falls es doch zur Befruchtung käme, die Eizelle nicht einnisten kann. Also hast du im Moment das Gefühl, dass du die erste Zyklushälfte gut Sex haben kannst und in der zweiten Zyklushälfte bist du zu trocken, richtig? Dann möchtest du die Pille, weil du denkst mit der Pille wärest du feuchter?

Wenn du die Pille möchtest und die Kupferkette, aus der Angst heraus, dass du mit "nur" der Kuperkette oder "nur" der Pille schwanger werden könntest, dann würde ich dir dringend empfehlen dich mit deiner Angst auseinanderzusetzen! Die Angst wird dadurch nicht verschwinden, indem du mehrere Methoden benutzt, sie wird dann einfach an einem anderen Ort zum Vorschein kommen. Du versuchst dich abzusichern, weil du die Angst an und für sich nicht haben möchtest. Dein Verstand weiss sicher auch, dass eine "doppelte" Verhütungsmethode unsinnig ist.

Wegen der Trockenheit in der zweiten Zyklushälfte, solltest du deine*n Gynäkolog*in aufsuchen und mit ihr/ihm darüber sprechen. Vielleicht lässt sie/er einen Hormonstatus machen oder sie findet sonst eine Ursache. Wenn sie*er nichts finden sollte, könnte es auch sein, dass du in deiner zweiten Zyklushälfte verspannt bist (zum Beispiel auf Grund deiner Angst). Wenn du sehr angespannt bist, ist der Beckenboden in der Regel auch sehr angespannt. Das bedeutet, dass dort die Durchblutung abnimmt und das wiederum bedeutet, dass du weniger feucht wirst.

Geh zuerst zum Gynäkolog*in und lass abklären, ob alles in Ordnung ist. Und dann befasse dich mit deiner Angst, spüre sie, "schau ihr ins Auge" und versuche nicht sie loszuwerden. Das wird wahrscheinlich viele positive Effekte auf dein Leben haben, wenn du lernst, wie du mit deiner Angst umgehen kannst. Und das ist nicht nur, dass ein Verhütungsmittel reicht und deine Anspannung im Beckenboden und deine gesamte Anspannung nachlassen wird, sondern vermutlich auch mehr Lust beim Sex, ein natürliches Gefühl von sich auf sich selber/deinen Körper verlassen können. Wenn du etwas nicht verstehen solltest oder genauer wissen möchtest, schreibe bitte noch einmal unter Angabe der Fragennummer.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema