Stell deine Frage...

Frage Nr. 39374 von 27.01.2025

Hallo,

https://www.liebesberaterin.de/rat/beziehungslos-allein/bin-einsam-traue-mir-nichts-zu-fehlt-liebe.php

Dieser Beitrag hat mich zum nachdenken gebracht. Ich habe selbst nie wirklich Liebe von meinen Eltern erfahren.

Mit Problemen musste ich als Kind alleine klarkommen, was aber in Ordnung war.

Doch Liebe, Umarmungen oder nähe habe ich nie erlebt. Es liegt sehr wahrscheinlich auch daran, dass meine Eltern aus Südasien stammen und wahrscheinlich genauso aufgewachsen sind und es nicht anders kennen.

Ich merke, dieses warme Mitgefühl (Selbstliebe vermute ich?) mit mir selber fehlt. Ich vermute das nennt man Selbstmitgefühl. Oder ist Selbstliebe und Selbstmitgefühl etwas anders?

Zu dem Thema Selbstmitgefühl stößt man direkt auf Kristin Neff. Wäre es Sinnvoll ihr Buch zuzulegen, beziehungsweise habt ihr Tipps zudem Thema, wie ich mehr Selbstliebe oder Selbstmitgefühl für mich entwickeln könnte?

Ich merke oft an mir selber, wenn ich mich nicht gut selbst behandle und fertig mache, ist mein verhalten und mein Blick auf die Welt negativ. Doch wenn ich gute Tage habe, gehe ich mit mir selber besser um und handle auch positiver. Mein Verhalten wird dann von meinem Denken (oder Gedanken wie ich mich selbst sehe) beeinflusst? Wenn ich mich schlecht sehe oder mich fertig mache, handle ich auch Negativer. Also verbringe mehr Zeit mit Medien, also YouTube oder Netflix. Wenn ich mich positiv sehe, dann handle ich auch positiver. Ich Ernähre mich gesünder, mein Schlaf ist besser, ich habe viel mehr Energie und bin nicht so schnell ausgelaugt.

Ich vermute, dass wenn ich mehr Selbstliebe und mehr Selbstmitgefühl habe, wird es auch mit den Frauen besser. Ich war auch noch nie in einer Beziehung. Ich lerne ab und zu Frauen kennen, doch es ist immer Freundschaftlich und hält nie lange. Ich denke, ich erwarte von den Frauen, dass sie mir Liebe schenken, die ich mir selbst nicht geben kann, weshalb ich die Frauen verschrecke, was absolut verständlich ist. Frauen können nicht die Aufgabe der Liebe die ich mir selbst nicht geben kann erfüllen.

Ich vermute, wenn ich mich in das Thema Selbstliebe und Selbstmitgefühl reinhänge, wird es mir besser gehen. Ich muss nur wissen wie ich das umsetzen kann. Ich möchte es auf eigener Faust probieren und wenn es mit der Umsetzung nicht funktioniert, suche ich mir Professionelle Hilfe. Doch ich möchte es erstmal selbst probieren. Ich denke, ich brauche einen kleinen Input von euch, für die Umsetzung (und was genau Selbstmitgefühl und Selbstliebe ist) und mir wird es durch die Umsetzung bestimmt besser gehen. Da bin ich mir sicher :-)

Ich bin Männlich und 27 Jahre alt.

Unsere Antwort

Ich sehe das wie du: Selbstmitgefühl und Selbstliebe helfen dir beim Dating. Wenn du mit dir selbst gut klar kommst, brauchst du andere Menschen nicht dafür, deine Bedürftigkeit zu kompensieren.

Selbstliebe und Selbstmitgefühl, so wie ich die Begriffe verstehe, sind nicht ganz das gleiche, auch wenn sie stark zusammenhängen. Selbstliebe heisst, du liebst dich selbst. Selbstmitgefühl heisst, dass du Mitgefühl mit dir hast. Mitgefühl kann man auch mit jemandem haben, den man nicht liebt. Wenn du schon über Kristin Neff gestolpert bist, dann empfehle ich dir, ihr Buch mit Übungsanleitungen zu kaufen. Ich kenne es selbst nicht, aber ich finde das einen Versuch wert.

Ich finde es nicht okay, dass du als Kind mit Problemen allein klarkommen musstest. Die Unterstützung deiner Eltern wäre da genauso wichtig gewesen wie die Liebe, die Umarmungen und die Nähe, die du nicht bekommen hast.

Das Ziel ist, dass du lernst, dir das zu geben, was du nicht bekommen hast. Dazu gehört, dass du zunächst mal Mitgefühl mit dir als der Junge entwickelst, der du warst. Das heisst, dass du wirklich die Tragweite seines Leidens mitfühlst. Kannst du das? Lies bitte diesen Text über Anpassung ans Elternhaus und schaue, was deine Strategien waren/sind. Der Text verlinkt dich auf weitere Texte, die du auch gern lesen kannst.

Ich bitte dich auch, diesen Text über das Autonome Nervensystem zu lesen und die Texte, auf die er dich verlinkt. Denn ob du gut mit dir umgehst und wie du die Welt und andere siehst, hängt sehr davon ab, welche Nerven bei dir gerade besonders aktiv sind. Das kannst du auch lernen, zu beeinflussen. Dazu interessiert dich vielleicht dieser Text.

Du kannst uns jederzeit mit weiteren Fragen zu diesem Thema schreiben. Gib dann bitte die Nummer dieser Frage an.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema