Frage Nr. 37693 von 11.01.2024
Hallo Lilli-Team, Mein Freund und ich sind beide Mitte 20 und es ist bei beiden jeweils die erste sexuelle Beziehungen. Wir kennen uns jetzt schon länger und verhüten beim Sex immer mit Kondomen. Meine Periode kommt auch recht regelmäßig. Jetzt würden wir es gerne mal an einem, bzgl. Schwangerschaft, sicheren Tag, kurz vor meiner Periode ohne Kondom probieren. Sollten wir uns vorher noch auf bestimmte Krankheiten testen lassen, oder sollte da, auf Grund unserer mangelnden Vorerfahrung, eh nichts sein? Ich mache mir etwas Sorgen, dass ich mich dadurch mit einer sexuell übertragbaren Krankheit anstecken könnte. Danke fürs beantworten! :-)
Unsere Antwort
Wenn ihr beide vorher keine sexuellen Kontakte hattet, dann könnt ihr auch keine sexuell übertragbaren Infektionen haben. Ihr müsst euch also nicht testen. Sexuelle Kontakte sind übrigens auch sowas wie Oralsex und Berührungen der Genitalien mit der Hand, also etwa Handjobs oder Fingern. Am besten lest ihr dazu mal den Text STI: Wie kann ich mich mit was anstecken?
Auch wenn bei euch vermutlich kein STI-Risiko besteht – ein Schwangerschaftsrisiko gibt es! Denn sich auf „sichere Tage“ im Zyklus zu verlassen, ist keine verlässliche Verhütungsmethode. Zumindest nicht, wenn sie nur anhand der vorangegangenen Zyklen ermittelt werden. Menstruationszyklen können immer unterschiedlich lang sein. Darum kannst du nie genau voraussagen, an welchem Tag nach der letzten Blutung der nächste Eisprung stattfindet. Bitte schaut euch dazu mal den Text Natürliche Verhütung: Kalendermethode an. Bitte informiert euch noch mal gut über Verhütung und Verhütungsmethoden.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37689 von 10.01.2024
Hi,
ich habe eure Infos gefunden zu Kondomen aus Polyurethan oder AT-10. Das hat mich interessiert, da ich Lichen sclerosus habe. Leider schreibt ihr nicht dazu, wo man diese Kondome bekommt. Gibt es sie im Einzelhandel (z. B. Rossmann) und steht das auch so drauf? Oder muss man sie online bestellen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Unsere Antwort
Danke für den Hinweis. Ich habe den Text entsprechend ergänzt. Die Antwort findest du nun am Ende von diesem Text.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37673 von 06.01.2024
Hallo,
ich bin w/22 und wollte wissen, ob die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht.
Ich habe letzten Monat die Pille durchgenommen. In der demnach 5. Woche der Einnahme habe ich eine Pille komplett vergessen und die nächste zu spät eingenommen. Mein Freund und ich verhüten aber immer doppelt, also zusätzlich noch mit Kondom. Sollte ich mir jetzt Sorgen machen?
LG
Unsere Antwort
Mach dir keine Sorgen, du bist weiterhin geschützt. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du die Pille vor der vergessenen Pille länger als vier Wochen am Stück korrekt eingenommen. Wenn du dann eine Pille vergessen hast, ist das nicht anders, als wenn du sie für eine Pillenpause weg gelassen hättest. Überleg mal, normalerweise nimmst du die Pille drei Wochen lang ein und lässt sie dann für 7 Tage weg. Der Pillen-Hormonspiegel in deinem Blut ist dann hoch genug, dass du die Pille eine ganze Woche lang weglassen kannst und weiterhin geschützt bleibst. Du hast deine Pille noch länger am Stück genommen und der Pillen-Hormonspiegel in deinem Blut war dadurch sogar noch etwas höher. Bei einer vergessenen Pille warst du also trotzdem noch ausreichend geschützt. Und da du zusätzlich auch noch mit Kondomen verhütet hast, gibt es keinen Grund zur Sorge.
Vielleicht hilft es dir, mehr über die Einnahme und Wirkung der Pille zu wissen. Lies dafür doch mal die Texte «Antibabypille vergessen einzunehmen – was jetzt?», «Wie wirkt die Pille?» und «Antibabypille: Wie nehme ich sie korrekt ein?».
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37619 von 13.11.2023
Hallo
Ich bin 21/w. Ich bin jetzt mit meinem Freund ein halbes Jahr zusammen. Ich habe regelmäßig meine periode( ich verhüte nicht hormonell). Diese geht nicht länger als 3 Tage und das schon immer so. Wir verhüten mit Kondom und zusätzlich mach ich immer am 5 Tag nach meines Zyklus ein Schwangerschaftstest. Doch jetzt hab Ich nachgeforst und in manchen online Seiten schreiben Frauen das sie in der 10. Woche waren aber der Test negativ. Wie kann so was sein und manche schreiben das sogar der bluttest negativ waren obwohl sie schon im 2 Monat waren. Wie kann so was passieren? Wie kann ich kontrollieren ob die test bei mir richtig sind? Muss ich jeden Monat zu Frauen Arzt renne und ein Ultraschall machen lassen? Meine Schwester meinte ich soll doch ein LH Test machen. Wenn der funktioniert dann funktioniert bei mir auch die Schwangerschaftstest. Stimmt das? Ich hab mir jetzt ein gekauft und probiere das aber zu Sicherheit wollte ich euch fragen. Bitte helft mir mit euren Rat.
Meine Frauenärztin meinte nur das das nicht gibt, das ein Test negativ sein kann. Sie meint es nervt ihr sogar das sie so sensibel seien die test, weil Frauen viel zu früh zu ihr kommen. Ich muss sagen, das meine Frauenärztin etwas voreingenommen ist. Als ich sie mal gefragt habe wie es mit sterilisieren aussieht, meinte sie dass das kein Arzt der Welt bei mir machen wird und doch bekomm ich mit das Frauen sich in meinem Alter haben machen lassen. Klar denk ich das so was nicht einfach so geht aber sie geht garnicht auf meine Fragen ein oder nimmt sie nicht ernst. Deswegen hab ich ein schlechtes Gefühl bei ihr und traue ihr nicht mehr wirklich.
Unsere Antwort
Es tut mir leid, dass du das Vertrauen zu deiner Frauenärztin ein wenig verloren hast und dass du dich von ihr nicht so ernst genommen fühlst.
Ich stimme mit ihr überein, dass der Schwangerschaftstest sehr zuverlässig eine Schwangerschaft anzeigt. Und das schon sehr früh in einer Schwangerschaft, nämlich schon 10-14 Tage nach der Befruchtung, also mehr oder weniger zum Zeitpunkt, wenn die Menstruation kommt. Wir empfehlen, den Schwangerschaftstest 5 Tage nach der ausbleibenden Menstruation zu machen - dann gibt es kein Risiko mehr, dass man den Test zu früh macht und der Test deswegen noch nicht anzeigt.
Wenn du also den Test 5 Tage später machst, würde er auf jeden Fall positiv anzeigen, wenn du schwanger wärst, solange du ihn korrekt durchgeführt hast gemäss Packungsbeilage. Der Schwangerschaftstest weist das Schwangerschaftshormon Beta-HCG nach. Der Test, welcher den Anstieg des LH anzeigt, nennt sich Ovulationstest – er kann einen kurz bevorstehenden Eisprung anzeigen.
In deinem Fall finde ich deine bisherige Methode mit dem Schwangerschaftstest sehr zuverlässig, indem du 5 Tage nach deinem Zyklus einen normalen Schwangerschaftstest im Urin machst. Du kannst dich auf sein Resultat verlassen, und brauchst keinen Bluttest. Und auch der LH-Test ist in deinem Fall nicht nötig oder sinnvoll.
Bezüglich dem Sterilisieren von jungen Frauen auf ihren Wunsch hin, gibt es keine allgemeingültige Richtlinie. Deshalb liegt es im Erwägen eines Arztes oder einer Ärztin, ob sie diesen Eingriff durchführen möchte. Viele Ärzte werden bei jungen Frauen mit diesem Wunsch nach Sterilisation eher zurückhaltend sein, weil es ein einschneidender und in der Regel nicht rückgängig-machbarer Eingriff ist, der halt manchmal im Nachhinein doch wieder bereut werden kann.
Aber das ist jetzt ja gar nicht deine Fragestellung, sondern ob deine Methode mit dem monatlichen Schwangerschaftstest sicher ist, und ich denke: ja das ist sie.
Falls du dir häufig Sorgen machst, um eine ungewollte Schwangerschaft, lies bitte auch unseren Text Ich (w) habe Angst vor einer Schwangerschaft: Was tun?
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37618 von 12.11.2023
hallo lilli
ich habe mich bei der gynäkologin auf hepatitis c testen lassen. ich war negativ, wert 0.04. vor ca. 2 jahren habe ich den selben test machen lassen. dort war ich auch negativ, wert 0.03.
warum ist mein wert gestiegen? bin ich in der zwischenzeit mit hepatitis c in kontakt gekommen? z.b über eine verletzung und deshalb ist mein wert num höher?
danke für die erklärung
Unsere Antwort
Deine Resultate heissen, dass sowohl der Wert 0.04 wie auch 0.03 unter dem Grenzwert liegen, also dass in beiden Fällen der Grenzwert nicht überstiegen wurde und somit eine Hepatitis C-Infektion augeschlossen werden konnte. Es heisst nicht, dass du mit Hepatitis C in Kontakt gekommen bist oder dass irgendetwas gestiegen ist. Beide Werte liegen unter dem Grenzwert und weisen damit nach, dass keine Hepatitis C-Infektion nachweisbar ist.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37607 von 10.11.2023
Hallo zusammen
Ich bin weiblich, 45 Jahre alt und seit längerer Pause wieder in einer Partnerschaft. Mein neuer Partner hatte vor 3 Jahren eine Vasektomie und ich verhüte mit dem Nuva Ring (seit mehr als 10 Jahren schon). Grundsätzlich sind beide Verhütungsmethoden sehr sicher.
Dennoch, so "doof" es auch tönt, habe ich Respekt davor, dass eine ungewollte Schwangerschaft eintritt (Risiko in meinem Alter jedoch auch nicht mehr so hoch).
Über die Abbruchblutung wurde schon viel gefragt und geschrieben. Habe ich es richtig verstanden, dass, wenn die Blutung zur gewohnten Zeit eintritt und sich in ihrer Dauer/Stärke nicht anders verhält wie gewohnt, die Chance einer Schwangerschaft gleich 0 ist? Lediglich wenn die Blutung ausbleibt oder kürzer/schwächer wäre, könnte es ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein (Nidationsblutung)?
Besten Dank für eure Hilfe!
Unsere Antwort
Du machst dir Sorgen um eine ungewollte Schwangerschaft. Das brauchst du nicht, denn dein Partner kann durch die Vasektomie keine Kinder mehr zeugen. Das allein würde schon reichen als Verhütungsschutz. Du verwendest zusätzlich auch den Nuva Ring. Es ist also nahezu ausgeschlossen, dass du auf diese Weise schwanger wirst.
Du bist in einem Alter, in dem du bald in die Wechseljahre kommst oder bereits bist. Veränderungen in deinem Blutungsmuster wären also wahrscheinlich darauf zurückzuführen. Es könnte also zu unnötiger Verunsicherung führen, wenn du deine Blutung als Massstab nimmst. Ansonsten gilt, was in diesem Text steht.
Bei deinem absolut sicheren Verhütungsverhalten würde ich dir dazu raten, das als Anker zu nehmen für deine Sicherheit, nicht ungewollt schwanger zu werden. Falls du dir häufig Sorgen um eine ungewollte Schwangerschaft machst, empfehle ich dir unseren Text Ich (w) habe Angst vor einer Schwangerschaft: Was tun?
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37606 von 10.11.2023
Hallo liebes Lilli Team,
Danke für die Antwort zu 37572.
Letze Frage dazu : macht das „herunterschlucken“ eine Differenz zum anstecken anstatt es „auszuspucken“?
Danke :)
Unsere Antwort
Ich nehme an, deine jetzige Frage bezieht sich auf HIV, da macht es keinen Unterschied ob du das Ejakulat herunterschluckst oder ausspuckst. Es gibr bei beiden Varianten nur ein sehr geringes Risiko sich mit HIV zu infizieren. Das Risiko kannst du noch senken, wenn du direkt nach dem Ausspucken den Mund mit Wasser ausspülst oder direkt nach dem Schlucken noch Wasser trinkst. In beiden Fällen wir dadurch längerer Kontakt mit der Mundschleimhaut (und Speiseröhre) verhindert.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37603 von 09.11.2023
Hallo liebes Lilli Team
Ich bin w/20. Ich war bei mir auf der Arbeit auf der Toilette. Als ich mich drauf setzte zum urinieren, bin ich leider etwas zu weit vorne auf dem Toilettenring gelangt und Anfang meiner Scharmlippen aufgekommen auf dem Ring. Bestehe jetzt für mich eine Gefahr schwanger zu werden ? Ich befinde mich am ZT 15 und hab immer ein Zyklus von 26-27 Tage. Ich bin sehr panisch. Ich hab mir eine Notfall Verhütung in der Apotheke geholt und auch gleich genommen.
Ich muss leider wegen Angst die Sertralin 50mg nehemen 1 mal am Tag nehmen. Kann das die Notfall Verhütung vermindern? Oder kann es später auf meinen Schwangerschaft Test beeinflussen ?
Unsere Antwort
Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, in der Situation, die du beschreibst, kannst du nicht schwanger geworden sein. Du kannst nur dann schwanger werden, wenn Spermien mit genügend Samenflüssigkeit direkt in deine Vagina gelangen. Deine Vagina liegt innen. Selbst wenn auf der Kloschüssel Spermatropfen waren, können sie nicht einfach so in deine Vagina gewandert sein. Und Spermien können ausserhalb des Körpers nur wenige Minuten überleben. Lies dazu bitte auch die beiden Texte «Wie kann eine Frau schwanger werden?» und «Wie lang überleben Spermien ausserhalb des Körpers?».
Du scheinst dir viele Sorgen darum zu machen, dass du schwanger sein könntest. Wir haben einen Text über Schwangerschaftsangst geschrieben. Vielleicht interessiert der dich ja auch.
Bist du wegen Angst in Behandlung? Dort kannst du auch deine Angst vor Schwangerschaft ansprechen, falls sie dich beeinträchtigt.
Das Sertralin beeinflusst unseres Wissens weder die Wirkung von Notfall-Verhütung noch beeinflusst es das Ergebnis des Schwangerschaftstests.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37600 von 08.11.2023
Rückfrage 37576
Würde dieselbe Antwort auch gelten sollte sich Sperma an der Hand befunden haben. Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf deswegen und kann kaum noch klar denken. Ich gehe zwar davon aus das ich es gemerkt hätte aber sicher bin ich mir nicht.
Danke für die schnelle Rückmeldung zur ersten Frage.
Unsere Antwort
Ja, dieselbe Antwort gilt auch, wenn sich an der Hand Sperma befunden hätte. Im Rahmen von Angststörungen ist es nicht selten, dass die Ängste sich auch um ungewollte Schwangerschaften drehen.
Bist du wegen der Angststörung in Behandlung? Falls ja, empfehle ich dir sehr, deine Ängste zu ungewollten Schwangerschaften dort auch anzusprechen. Für deine behandelnde Fachkraft ist es wichtig, zu wissen, auf welche Lebensbereiche deine Ängste sich erstrecken. Nur dann kann sie dir gut weiterhelfen. Deine Sexualität ist ein selbstverständlicher Lebensbereich. Eine professionelle Fachkraft kann damit wertneutral umgehen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37597 von 07.11.2023
Ich habe meine Pille (zenzy Gynial )jetzt mehrere Tage mal 1h mal 2h zu spät eingenommen. Ist eine zusätzliche Verhütung in den nächsten Tagen notwendig ?
Unsere Antwort
Nein, eine zusätzliche Verhütung ist in deinem Fall nicht notwendig. Es ist kein Problem, wenn du die Pille nicht immer ganz genau zum gleichen Zeitpunkt einnimmst. Die grösste Verhütungssicherheit hast du, wenn du die Pille täglich etwa zur gleichen Zeit nimmst – plus-minus 1-2 Stunden. Denn dann hast du einen ziemlich konstanten Hormonspiegel. Das heisst, selbst wenn du die Pille mal 1-2 Stunden zu spät einnimmst, bist du trotzdem sicher vor einer Schwangerschaft geschützt.
Mehr über die Pilleneinnahme liest du ausserdem im Text «Antibabypille: Wie nehme ich sie korrekt ein?».
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37583 von 06.11.2023
Guten Tag,
ich bin 40 Jahre alt und seit rund 15 Jahren in einer festen Beziehung, davon die letzten 5 verheiratet.
Ich habe mich im Rahmen eines Gesundheitscheckups auch auf STDs prüfen lassen. Heute erhielt ich das Resultat: Ich bin positiv getestet auf Ureaplasma parvum. (Ich hatte im vergangenen Jahr geschützten Sex mit Sexarbeiterin).
Das Resultat ist für mich ein Schock, ich habe Angstzustände und ich fühle mich schrecklich, und unendlich schuldig gegenüber meiner Frau.
Der Hausarzt verschrieb mir eine Antibiotika-Behandlung für 3 Tage, die ich nun mache. Er meinte, damit habe es sich und ich solle mir keinen Kopf darüber machen, da ich den Erreger auch schon seit sehr vielen Jahren aus meiner letzten Beziehung in mir haben könnte.
Meine Fragen:
1. Stimmt es, dass man Ureaplasma parvum mehr als 15 Jahre unbemerkt in sich tragen kann?
2. Ist die Übertragung nur durch Sex möglich? Oder gibt es andere mögliche Übertragungswege?
3. Hätte der Arzt nicht nach Ureaplasma parvum gesucht, wäre es wohl weiterhin unbemerkt geblieben. Wie schlimm wäre das? Ist es möglich, dass es ein Leben lang unbemerkt bleibt und nie ein Problem wird?
4. Würde ich den Befund meiner Frau kommunizieren, befürchte ich, dass sie ausserehelichen Sex vermuten würde. Oder gibt es andere Erklärungen? Ich habe solche Angst davor, dass alles, was wir aufgebaut haben, dadurch (bzw wegen mir), zerstört würde.
Dieser Befund war ein „wakeup call“ für mich und ich habe mir geschwört, psychologische Hilfe zu suchen, um mein Problem zu behandeln und ihr der beste Partner wie nur möglich zu sein. Ich liebe sie über alles und hasse mich, dass ich mich von meinem körperlichen Trieb habe leiten lassen.
Vielen Dank für eure Antworten, eure Hilfe und überhaupt diesen Service,
Unsere Antwort
Wegen der Ureaplasmen brauchst du dir aus medizinischer Sicht nicht solche Vorwürfe zu machen. Bitte lies zunächst unseren Text zu Ureaplasmen. Darin sind viele deiner Fragen beantwortet.
Auch wenn keine medizinischen Gründe dahinter stehen, möchte ich deinen Elan, ein guter Partner zu sein, nicht bremsen. Denn offensichtlich hat die Diagnose bei dir einen Wertekonflikt aufgedeckt. Die Diagnose hat dir vor Augen geführt, wie viel dir an deiner Partnerin liegt und dass du nicht in Einklang mit deinen eigenen Werten gehandelt hast, als du bei einer Sexarbeiterin warst.
Was stand da dahinter? Welchen wichtigen Gesprächen mit deiner Partnerin bist du vielleicht ausgewichen durch den Besuch bei der Sexarbeiterin? Es kann ziemlich herausfordernd sein, sich in einer langen Beziehung ein lustvolles Sexleben zu bewahren. Vielleicht lohnt es sich für dich, hier zu investieren. Wie ist das bei euch?
Wir haben deine Frage anonymisiert.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37581 von 06.11.2023
Hallo liebes Lilli Team,
Ich hab eine Frage zu dem Hormon LH (Luteinisierendes Hormon). Diese sagt ja ungefähr ab wann ein Eisprung bevorsteht. Der Zeit teste ich jetzt schon mehre Monate und hat immer gut funktioniert. Seid jetzt Anfang Oktober muss ich leider jeden morgen eine Sertralin 50mg nehmen wegen meinen Angststörungen.
Meine Frage ist könnte das mein Messergebnis beeinflussen vom LH wert ? Hinzukommt ich trink in der letzte Zeit ausschließlich Fanta und dort ist ja Zitrus drin. Könnte das mein Ergebnis ebenfalls beeinflussen?
Ich befinde mich heute in ZT 12 und hab heute mit morgen ,(mit Morgen Urin), mit dem Clearblue Ovalation Sensetiv gemessen und hatte einen Stehenden Smiley( stehender smile bedeutet sehr hohen LH wert und das heute oder morgen Eisprung sei). Ich hab am ZT 9 angefangen zu messen und es war immer ein Kreis, also negativ. Die test hab ich immer mittags um 14 Uhr gemacht und war 5 Std. Nicht auf der Toilette .Normalerweise hab ich spätestens am ZT11 einen blinkenden Smiley. Der blinkende Smiley bedeutet zwar nur das man in der Fruchtbaren Phase befindet aber bald der Eisprung ist.
Kann ich dem Ergebnis trauen ? Oder war der Test falsch positiv? Kann wegen der Tabletten mein Körper die Hormone nicht richtig verarbeiten, so das ich werde LH Hormone noch HCg Hormone gemessen werden können bei mir?
Unsere Antwort
Die Sertralin-Einnahme sollte das Ergebnis des Ovulationstests nicht negativ beeinflussen, von dem her denke ich, dass du dich auf das Resultat des Ovulationstests verlassen kannst.
Das Fanta beeinflusst den Ovulationstest auch nicht.
Allerdings würde ich dir davon abraten, täglich so viel Fanta zu trinken, da dies eine unglaubliche Zuckerbombe ist und dies für die Regulation des Zuckerstoffwechsels und des Insulins eine starke Belastung ist, die nicht unbedingt hilft, beste Bedingungen für die Fruchtbarkeit zu schaffen. Ich würde deshalb umstellen auf das Trinken von Wasser, möglichst 1.5 bis 2 Liter pro Tag.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37575 von 05.11.2023
Gibt es eine Statistik oder eine Art Pearl Index darüber wie viele Frauen schwanger werden wenn kein penetrativer GV statt findet ? Also all die Fälle wo sich aneinandergerieben wird uns es dann zum Samenerguss kommt etc.
Unsere Antwort
Du stellst eine interessante Frage. Eine solche Studie ist uns allerdings nicht bekannt.
Um den Pearl Index zu berechnen, wurden Menschen untersucht, die regelmässig vaginalen Geschlechtsverkehr haben und ein Jahr lang mit einer bestimmten Verhütungsmethode verhüten.
Es wäre eine Frage an Forschende, wie viele Schwangerschaften innerhalb eines Jahres entstehen, wenn zwei Menschen sich regelmässig aneinander reiben und es dabei zum Samenerguss kommt. Eine solche Frage wurde unseres Wissens noch nicht von der Wissenschaft beantwortet. Wichtig wäre dabei auch, wo genau der Samenerguss stattfindet. Was versprichst du dir davon, wenn du den Pearl Index kennen würdest?
Man kann generell sagen, dass Schwangerschaften in der Regel entstehen, nachdem ein Samenerguss in der Vagina stattgefunden hat. Also bei vaginalem Geschlechtsverkehr.
Mehr dazu kannst du zum Beispiel in unserem Text Wie kann eine Frau schwanger werden? und Tipps zum Verhüten beim Petting und beim Vorspiel lesen.
Aussagen dazu, dass man vorsichtig sein sollte bei einem Samenerguss direkt am Vaginaeingang beziehen sich auf Erfahrungswerte und theoretisches Wissen dazu, welche Voraussetzungen es braucht für eine Befruchtung.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37572 von 04.11.2023
Hallo liebes Lilli Team,
Ich hab zwar eure Infotexte gelesen aber etwas habe ich nicht zu 100% verstanden.
Und zwar bin ich männlich und homosexuell. Kann ich mich mit Lusttropfen (nasser Penis) oder Sperma im Mund (ohne schlucken!) mit HIV anstecken ?
Mit was kann ich mich alles anstecken wenn Sperma oder Lusttropfen im Mund kämen? Ich würde mir gern im Mund kommen lassen Trau mir das aber nicht zu. Es ist kein Partner, aber hab hier und da ab und an oralsex mit ihm
Danke euch
Unsere Antwort
Die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering, dass du dich so mit HIV ansteckst. Das HIV-Risiko beim Oralsex ist sehr gering, selbst wenn Blut oder Sperma in deinen Mund gerät. Denn die Mundschleimhaut ist sehr robust. Weltweit gab es nur wenige Fälle, in denen sich Menschen beim Oralsex mit HIV angesteckt haben. Für Lusttropfen besteht grundsätzlich kein HIV-Risiko bei Oralverkehr.
Du könntest dich aber mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen anstecken. Falls ihr kein Kondom verwendet, kannst du dich mit Gonorrhoe, Syphilis, Hepatitis B, HPV und Herpes (HSV) anstecken. Chlamydien können sich grundsätzlich beim Oralsex auch übertragen, das passiert aber seltener als beim Geschlechtsverkehr oder Analsex. Ausführliche Informationen dazu, wann du dich mit was anstecken kannst, findest du hier.
Sicherer wird es, wenn du deinen Sexualpartner bittest, sich auf sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen. Auch du kannst dich regelmässig testen lassen und so eine mögliche Ansteckung früh erkennen und behandeln.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37570 von 04.11.2023
hallo
ich bin jetzt 48 Jahre ,und weiss das ich einen Tumor im Hals der Gebärmutter bekommen habe ,
meine Frage ist, wie schütze ich mich vor der HPV Infektion, wie hoch ist das Risiko das ich eine HPV Infektion kriege ,wegen den Tumor ,Dieser ist glatt und begrenzt ,wächst also nicht mehr( so wurde es gesagt,) trotzdem solle ich mich in Gyn . vorstellen.
Andere sagen das ist harmlos,an was soll ich nun glauben?
man schlug mir die Goldnetz Methode vor, um keine Blutung mehr zu kriegen, Diese jedoch setzt schon seit monaten aus,
Lg
Unsere Antwort
Vor einer HPV-Infektion schützt du dich am ehesten, indem du dein Immunsystem möglichst fit hältst. Denn ein gut funktionierendes Immunsystem kann eine Infektion mit HP-Viren am besten abwehren beziehungsweise diese möglichst schnell wieder zur Abheilung bringen. Denn es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass sexuell aktive Menschen mit dem HP-Virus in Kontakt kommen. Das heisst, die HPV-Viren sind weit verbreitet und man bekommt sie in der Regel durch sexuellen Kontakt wie Geschlechtsverkehr oder beim Petting, wenn die Geschlechtsteile aneinander reiben.
Bei ungeschütztem Sexualkontakt mit verschiedenen Sexualpartnern besteht logischerweise ein höheres Risiko, mit HPV in Kontakt zu kommen, als bei geschütztem Kontakt beziehungsweise, wenn frau über längere Zeit den gleichen Sexualpartner hat. Die HPV-Impfung schützt ebenfalls vor HPV-Infektionen - diese ist aber vor allem dann wirkungsvoll, wenn sie in sehr jungen Jahren verabreicht wird, am besten bevor die Frau beginnt, Sexualkontakte zu haben. Dein Immunsystem kannst du am besten unterstützen durch eine gesunde Lebensweise: Ernährung mit viel Frischkost und wenig verarbeiteten Nahrungsmitteln, genügend Schlaf, viel Bewegung, wenig Stress oder eine gute Stressverarbeitung, nicht Rauchen und möglichst wenig oder kein Alkohol.
Mir ist nicht ganz klar, was für eine Art Tumor du hast an der Gebärmutter. Du sprichst von einem gutartigen, glatt begrenzten Tumor. Hast du eventuell ein Myom? Das wäre ein gutartiger Bindegewebsknoten in der Gebärmutter. Myome sind nicht gefährlich, das heisst sie sind nicht Vorläufer von Krebs. Sie können aber gelegentlich zu einer verstärkten Menstruationsblutung führen. Die Goldnetz-Methode ist eine Behandlung gegen zu starke Menstruationsblutungen. Da du ja aber schon seit Monaten keine Menstruationen mehr gehabt hast, scheint das ja nicht dein Problem zu sein.
Oder hast du Zellveränderungen am Gebärmutterhals, also ein "schlechter" PAP-Vorsorge-Abstrich? In diesem Fall könnte eine HPV-Infektion die Ursache dafür sein, aber nicht umgekehrt. Also der Tumor erhöht nicht das Risiko, eine HPV-Infektion zu bekommen. Bei Zellveränderungen am Gebärmutterhals muss engermaschig kontrolliert werden, also zum Beispiel sollte dann schon nach 6 Monaten ein Kontrollabstrich vom Gebärmutterhals gemacht werden, um zu sehen, ob sich die Zellveränderungen wieder normalisieren oder sich verschlechtern.
Am besten besprichst du dich nochmals mit deiner Frauenärztin, damit du genau verstehen kannst, was in deinem Körper los ist und wie du selbst zu deiner Gesundheit beitragen kannst.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37564 von 03.11.2023
Hallo,
Ich bin 30 (weiblich) und bin HPV positiv. Seit dem habe ich immer wieder starke Ängste, dass ich den Virus weitergeben könnte.
Diese Ängste kommen beispielsweise in folgenden Situationen auf:
- ich habe einen Badeanzug einer Freundin ausgeliehen, den sie noch verwendet
- nachdem mein Freund mich befriedigt hat und somit Viren auf seiner Hand sein könnten, er dann nicht sofort auf's Klo rennt um seine Hände zu waschen, sondern z.B. sein Handy davor in die Hand nimmt, habe ich Angst der Virus könnte auf dem Handy sein und so dann auch an andere Personen gelangen (z.B. wenn er zuerst das Handy angreift und dann jemandem die Hand gibt)
- eine Freundin benutzt mein Handtuch
- ich gebe jemandem einen Kuss (z.B. einem Baby) auf die Wange oder eine Umarmung
Kann der Virus durch solche Alltagssituationen weitergegeben werden? Wie soll ich mich verhalten aufgrund der Tatsache dass ich HPV positiv bin? Ich habe das Gefühl ständig aufpassen zu müssen und "gefährlich" für andere zu sein.
Unsere Antwort
In den Alltagssituationen, die du beschreibst, können HP-Viren nicht weitergegeben werden. Sie werden nicht über Kleidungsstücke oder Gegenstände übertragen. Und auch nicht durch einen kurzen, flüchtigen Körperkontakt, wie einem Kuss auf die Wange oder einer Umarmung. In solchen Situationen brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Du bist für andere nicht «gefährlich».
Die Viren werden am häufigsten beim Geschlechtsverkehr, Oralsex und Analsex übertragen. Sie können auch übertragen werden, wenn ihr Sextoys gemeinsam benutzt. Und beim Petting ist ebenfalls eine Ansteckung mit HPV möglich. Die Viren kannst du nämlich bei sehr engem Haut-zu-Haut-Körperkontakt oder auch durch abwechselndes Streicheln übertragen.
Es ist allerdings sehr normal, dass sich unser Körper mit HP-Viren auseinandersetzen muss. Denn eine Übertragung von HP-Viren geschieht sehr häufig. Und normalerweise kann das Immunsystem die Zellen vor einer HPV-Infektion schützen oder sie schnell wieder abheilen lassen. In vielen Fällen heilt eine HPV-Infektion von alleine wieder aus, ohne Schaden anzurichten. Insbesondere wenn die betroffene Person ein normal funktionierendes Immunsystem hat und dieses nicht zusätzlich belastet ist, wie mit Rauchen, chronischem Stress etc.
Das Beste, was du tun kannst, ist dich selbst um deine Gesundheit zu kümmern. Sorge dafür, dass dein Immunsystem gut funktionieren kann. Du kannst dein Immunsystem durch ideale Lebensstilfaktoren unterstützen. Dazu gehören: nicht rauchen, genügend schlafen, eine Ernährung mit viel frischer Kost wie Gemüse und Früchte und mit möglichst keinen verarbeiteten Lebensmitteln wie Mehl, Zucker, Pasta, Pizza, Brot, Chips, Burgers etc. Auch stressreduzierende Techniken wie Yoga, Meditation, Entspannungsübungen, in der Natur sein etc. helfen deinem Immunsystem bei der Bekämpfung der HP-Viren.
Beim Sex mit deinem Freund kann die Benutzung von Kondomen oder Lecktüchern sinnvoll sein. Kondome bieten einen gewissen Schutz vor HPV-Übertragung, aber keinen kompletten.
Mehr zum Thema HPV kannst du ausserdem in diesem Text nachlesen. Und deine behandelnde Ärztin kann dich im persönlichen Gespräch beraten.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37553 von 02.11.2023
Hallo liebes Lilli-Team,
Ich (w) habe 2 Fragen bezüglich Kranheitserreger.
Eure Infotexte habe ich gelesen.
Doch dazu konnte ich nichts finden:
1. Vor längerer Zeit habe ich meinen Freund mit dem Mund befriedigt. Es lief alles sehr harmonisch und respektvoll ab und ich habe mich gefreut, dass es ihm so gut gefallen hat. Doch kurze Zeit später lief ein Film im TV, indem es um eine Frau ging, die durch Oralsex eine schwere Erkrankung im Hals bekommen hat .
Kann es sein, dass man davon tatsächlich Erkrankungen im Hals/Rachenraum, wie etwa Krebs oder Ähnliches bekommen kann? Mein Freund und ich hatten nie andere Sexualpartner, deshalb war ich eigentlich sehr sorglos - bis ich diesen Film sah.
2. Sollte ich meine Hände waschen nachdem ich den Penis meines Freundes angefasst habe? Falls er unbemerkt Bakterien oder Viren hat und ich erkranken könnte wenn ich mir mit den Händen in den Augen reibe oder an meinen Mund fasse?
Ich meine nach dem Toilettengang wäscht man sich ja auch die Hände.
Aber es würde mich schon stören weil es die Stimmung ruiniert und ich nicht ständig an Krankheiten denken möchte wenn ich ihn berühre.
Vielen Dank für Eure Antwort
Unsere Antwort
Du kannst beruhigt sein. Wenn ihr beide vorher keine anderen Sexualpartner*innen gehabt habt, dann könnt ihr euch nicht mit einer sexuell übertragbaren Infektion (STI) angesteckt haben.
In dem Film, den du gesehen hast, ging es vermutlich um HPV. Damit du dich auch in Zukunft nicht damit anstecken kannst, empfehle ich dir mit einer HPV-Impfung vorzusorgen. Ausserdem solltet ihr über Safer Sex Bescheid wissen, damit ihr für die Zukunft gut gewappnet seid. Lies dazu auch mal den Text «Safer Sex: Tipps zum Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen», falls du ihn noch nicht gelesen hast..
Zu deiner zweiten Frage: Nein, du musst dir nicht jedes Mal die Hände waschen, wenn du den Penis deines Freundes angefasst hast. Im Leben kommst du immer wieder mit Viren oder Bakterien in Berührung. Und damit du trotzdem vor Krankheiten geschützt bist, hast du ein Immunsystem. Es ist darauf spezialisiert mit Keimen umzugehen und schafft es, viele Krankheiten und Infektionen erfolgreich abzuwehren. Du kannst deinem Körper vertrauen und brauchst dir nicht so grosse Sorgen zu machen. Und wenn du möchtest, kannst du dein Immunsystem unterstützen, indem du zum Beispiel nicht rauchst, genug schläfst, dich gesund ernährst und Stress reduzierst.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37547 von 01.11.2023
Hallo liebes Team,
ich bin (w,40) und habe eine Frage.
Mein Mann und ich sind seit über 18 Jahre verheiratet. Wir sind auch sexuell sehr offen und haben sehr Sex.
Seit ca. 12 Jahre haben wir regelmäßig auch Analsex.
Wir hatten einige Jahre mit Kondome und Gleitgel probiert und seit fast 8 Jahre benutzen wir weder Kondome noch Gleitgel.
Wir haben Analsex nur mit Spucke oder ich nehme seinen Penis direkt in den Mund, wenn er vorher in meinen Po war.
Neulich habe ich mich meine beste Freundin unterhalten und sie meinte das Anal zu Mund sehr gefährlich sein kann.
Ich muss ehrlich sagen, ich habe bis jetzt keine Nebenwirkungen gesehen bei mir.
Und ich nehme gerne seinen Penis auch in den Mund und blase ihn auch. Ich stehe total drauf.
Meine Frage an euch.
Ist das wirklich gefährlich, wenn wir Anal zu Mund probieren?
Ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben.
Lieben gruss
Unsere Antwort
Wenn ihr seit langer Zeit keine anderen sexuellen Partner habt und gesund seid, besteht eigentlich kein Risiko euch mit sexuellen Krankheiten zu infizieren beziehungsweise zum Beispiel HP Viren mittels Penis vom After auch in den Mund zu übertragen. Für deinen Mann besteht trotzdem ein gewisses Risiko durch deine Darmkeime eine Harnröhren oder gar Blasenentzündung zu bekommen, wenn ihr ungeschützten Analverkehr habt. Wenn du deine eigenen Darmkeime mit dem Mund wieder aufnimmst, macht das nichts, solange du gesund bist. Wovon ich dir aber dringend abraten möchte, ist den Penis nach ungeschütztem Analverkehr in die Vagina einzuführen, denn das bringt dort das Milieu, also die natürliche Bakterienansiedlung völlig durcheinander und kann zu Entzündungen der Vagina und auch zu einer Blasenentzündung bei dir führen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37534 von 30.10.2023
Hallo liebes Lilly Team ich hab euch die Frage mit der Nummer 37472 gestellt nur anscheinend nicht Verständnis voll genung
Unsere Antwort
Wir antworten dir gerne genauer auf deine Frage. Bitte beantworte dafür zuerst die Rückfragen, die wir dir in der Antwort zu Frage 37472 gestellt haben.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema
Frage Nr. 37489 von 28.09.2023
Guten Tag zusammen,
Ich habe panische Angst, mich mit HIV zu infizieren. Mein Mitbewohner ist HIV positiv und ich habe die Sorge, dass ich etwas in unserer Wohnung anfassen könnte, wo vorher infizierte Flüssigkeiten dran war, welche ich mir versehentlich in Wunden oder Schleimhäute reibe. Deshalb wasche ich mir ständig Hände, bevor ich mich kratze oder sexuell aktiv werde. Ist das zu viel oder ist das Verhalten angemessen?
Vor ein paar Tagen gab es aber eine Situation, welche mich immer noch belastet. Ich ging nachts zur Toilette und habe gemerkt, dass noch ein Flüsssigkeitsfleck auf der Klobrille war. In geistiger Umnachtung habe ich das aber leider erst bemerkt, nachdem ich auf der Toilette war. So kam es dazu, dass ich (M) mit meinen geschlechtsteil an den Flüssigkeitstropfen auf der Klobrille kam. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich mich so infiziert haben könnte. Ist es möglich sich auf diesem Wege zu infizieren?
Unsere Antwort
Grundsätzlich ist es so, dass das HI-Virus sehr empfindlich und ausserhalb des menschlichen Körpers unter Alltagsbedingungen nicht lebensfähig ist. Die üblichen Hygienemassnahmen im Haushalt reichen aus, um es unschädlich zu machen. Das heisst, dass beim Zusammenleben mit deinem Mitbewohner keine Ansteckungsgefahr besteht. Auch dann nicht, wenn du in deiner Wohnung etwas anfasst und dich danach kratzt oder sexuell aktiv wirst. Es ist auch nicht möglich, dass du dich auf der Toilette mit HIV ansteckst. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen. Lies bitte auch mal diesen Text zum Thema Übertragung von HIV.
Übrigens bekommen Menschen mit HIV die sogenannte «antiretrovirale Therapie». Diese Therapie kann die Viruslast so stark senken, dass gar keine Ansteckung mehr möglich ist. Das kannst du in diesem Text genauer nachlesen.
Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema