Stell deine Frage...

Fragen & Antworten:
Frauenkörper | Frauenthemen

Frage Nr. 37976 von 09.03.2024

hallo, liebes team. danke im vorfeld für eure bemühungen.
ich bin w, anfang 30, bei mir wurde ein scheidenpilz diagnostiziert. ich nahm biofanal, bin am letzten tag, mit zäpfchen einführen, merke deutliche besserung. nun meine frage, es hat weder gejuckt am scheideneingang, noch hatte ich schmerzen beim pinkeln, aber dafür musste ich ständig urinieren. Dennoch meine frage, habe ich seitdem pickel/bissel rötung am venushügel (seitlich) , was zwischendurch immer wieder sehr juckt, was ich vorher nicht hatte. können sie mir sagen, welche salbe mir speziell dafür helfen würde? und wie lange müsste ich nun warten, bis ich mich auf geschlechtskrankheiten testen lassen könnte? auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann, aber kontrolle ist besser. und wie lange würde es dauern, solche tests (geschlechtskrankheiten) beim frauenarzt durchzuführen, bis einem die ergebnisse vorliegen?

Unsere Antwort

Das ist etwas schwierig zu sagen, ohne diese juckende Stelle selbst anschauen zu können.
Wenn es auch dort ein Pilz ist, kannst du die Biofanal Salbe auftragen. Wenn es mehr eine Reizung ist kannst du eine fettende Salbe wie Bepanthen Salbe oder ein Öl probieren.
Wenn du ständig urinieren musst, sollte eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden. Dafür müsste der Urin untersucht werden. 

Meinst du, wie lange nach einem ungeschützten Sexualkontakt du dich auf Geschlechtskrankheiten testen kannst?
Die verschiedenen Geschlechtskrankheiten haben eine unterschiedlich lange Inkubationszeit, also wie lange es geht, bis Symptome auftreten und die Infektion durch Tests im Blut oder in Abstrichen nachgewiesen werden können. Insbesondere bei Symptomen wie vermehrtem Ausfluss oder Brennen macht eine Testung zum Beispiel auf Chlamydien und Gonokokken nach 1-3 Wochen Sinn. Man kann dann theoretisch auch schon auf HIV und Syphilis testen. Gerade für den HIV-Test sollte man aber 6 Wochen nach dem Risikokontakt nochmals eine Testung machen, um eine Infektion sicher ausschliessen zu können. Die Zeit bis zum Erhalt der Resultate dauert je nach Labor 1-3 Tage für den HIV und Syphilis-Test, für die Chlamydien und Gonokokken dauert es meist 3-5 Tage.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37969 von 07.03.2024

Hallo liebes Beratungsteam! Ich bin 30 Jahre und habe Endometriose. Zur Therapie wurde mir nun Dienogest 2mg vorgeschlagen. Jetzt spüre ich, dass sich mein Beckenboden und meine Vagina seit Einnahmebeginn weicher anfühlen. Bin auch Mutter und habe leider Senkungen ersten Grades und meine Vagina ist leider auch nicht mehr die Selbe. Kann die Verschlechterung mit dem Dienogest zusammen hängen? Und wenn, gibt sich das mit der Zeit? Neben der negativen Stimmung, Haarausfall und Hitzewallungen brauche ich nicht noch diese Nebenwirkung. Wegen der Nebenwirkungen stelle ich mir auch die Frage, ob der Östrogenmangel sich negativ auf meinen Körper auswirkt? Soll ich der Therapie eine Chance geben? Nehme erst seit 4 Wochen. Viele Grüße und ich freue mich auf Ihre Antwort!

Unsere Antwort

Das ist grundsätzlich immer ein wenig schwierig zu sagen, ob ein neu aufgetretenes Symptom mit einer Medikamenteneinnahme zusammenhängt oder nicht.

Als Frauenärztin mit langjähriger Erfahrung ist mir ein Zusammenhang zwischen Dienogest und einem weicheren Beckenboden beziehungsweise einer verstärkten Senkung nicht bekannt und ist auch im Arzneimittelkompendium bei Dienogest nicht in der Nebenwirkungsliste aufgeführt. 
Zu deiner Frage, ob der relative Oestrogenmangel durch die Dienogest-Einnahme sich negativ auf deinen Körper auswirkt: Ja, da kann es schon Nebenwirkungen geben wie verstärkte Trockenheit im Genitalbereich oder anderen Schleimhäuten. Auch ist es möglich, dass bei langjähriger Einnahme eines Gestagen-Hormons wie das Dienogest ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Osteoporose in den späteren Lebensjahren entsteht. Diese Nachteile gilt es gegen die Vorteile der Behandlung abzuwägen. Bei Frauen mit Endometriose, die zum Beispiel sehr schmerzhafte Menstruationen oder generell immer wieder Bauchschmerzen haben, hilft das Dienogest nachgewiesenermassen gut gegen die Schmerzen und es führt dazu, dass die Menstruation ausbleibt und dass durch die Verminderung des Oestrogens die Endometriose-Herde nicht weiter stimuliert werden.

Am besten besprichst du dich persönlich mit deiner Frauenärztin, welche deine Situation und deine Symptome gut kennt. Ich würde die Dienogest-Behandlung mindestens 3 Monate ausprobieren und dann eine Zwischenbilanz ziehen über die positiven und negativen Wirkungen und dies mit deiner Frauenärztin besprechen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37956 von 06.03.2024

Hallo :)

Wenn ich meine Brüste abtaste fühlen sie sich im Inneren sehr knubbelig an. Es fühlt sich auf beiden Seiten wie ein großer Knubbel mit Riffeln an. Die Knubbel und Riffel sind härter. Ist das normal?

Liebe Grüße :)

Unsere Antwort

Aus der Ferne ist es schwierig, das zu beurteilen. Ich kann dir aber ein paar allgemeine Informationen zu Brüsten geben:

Deine Brüste bestehen vor allem aus Bindegewebe, Fett, Milchdrüsen und Milchgängen. Das normale Brustdrüsengewebe kann je nach Frau und Alter eher feiner oder höckeriger sein, mit zum teil knubbligen Gebieten. Es verändert sich auch während es Menstruationszyklus, das heisst es kann sich mal scholliger, mal feiner, mal gespannter und mal weicher anfühlen, das ist normal. Am besten ist es, wenn du dir angewöhnst, deine Brüste regelmässig in den Händen zu haben, damit du weisst, wie sich dein Brustdrüsengewebe normalerweise anfühlt. Wenn du zur Vorsorgeuntersuchung bei der Frauenärztin gehst, wird sie auch deine Brüste abtasten.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37952 von 06.03.2024

Hallo zusammen, ich bin 16 Jahre alt und weiblich. Ich habe seit kurzem einen Freund und es ist meine erste Beziehung, also auch vorher noch keinen Sex oder Dinge in diese Richtung gehabt. Das ist für mich somit alles sehr neu und hat auch Auswirkungen auf mein eigenes Körpergefühl, da intimere Stellen wie meine Brüste und Scheide etwas waren bzw leider immer noch sind, was ich ungerne anderen zeige und allein die Vorstellung bspw. unter der Dusche im Schwimmbad nackt zu stehen fand ich unangenehm. Nun ja zu meinen Brüsten habe ic h mittlerweile eine positive Einstlellung und mag sie, aucg wenn diese Vormulierung etwas komiscg klingt... aber mir würde es nichts mehr ausmachen, wenn die Sitution im.Schwimmbad bspw wäre. Anders ist es jedoch mit meiner Scheide und das ist echt ein Problem für mich... ich schäme mich total für meine Vulva, da das so komisch aussieht... meine inneren Schamlippen sind unheimlich lang und ragen weit hinaus, außerdem sind sie eher dunkel und sehr wulstig... wie das klingt....
Ich denke, dass dies eher untypisch ist, da man doch immer sonst sieht wie alles mit den äußeren Schamlippen abgeschlossen ist. Mir ist das nun wahnsinmig unangenehm vor meinem Freund, da er doch aucg denken könnte, "was ist das denn??" Jungs kennen sowas wahrscheinlich dann noch viel weniger als Mädchen und gehen davon aus, dass die Schamlippen immer sehr klein sind. Ich stelle mir schon vor, dass wir nicht so einfach Sex haben können, da meine Schamlippen erst noch im Weg sind...
Mir isg das total.peinlich und deswegen habe ich auch Angst, dass er mich da allein schon nur berührt an dieser Stelle... was soll ich bloß machen... ich kann mich ja deswegen nicht ewig verschließen... aber ich schäme mich einfach total, weil das alles so riesig ist irgendwie...und ich finde aucg dass es wirklich nicht schön aussieht... habe micg deshalb auch schon im Internet belesen und es gibt sogar Frauen, die sich das wegoperieren lassen.... fühle mich schrecklich deswegen, und das verunsichert mich noch mehr, als wäre es eine Krankheit, wenn die Schamlippen lang sind...

Bitte wieder löschen, danke!!

Danke für Eure Antwort

Unsere Antwort

Zunächst mal: Nein, du hast nicht recht: Bei den meisten Frauen sind die inneren Geschlechtslippen grösser als die Äusseren, wie du in diesem Text nachlesen kannst. Männer sind sich das also gewöhnt. Und beim Sex stört das überhaupt nicht – im Gegenteil: Geschlechtslippen sind auch voll Nervenendigungen. Du kannst lernen, Berührungen dort angenehm zu empfinden und sogar erregend. Es stimmt also alles mit deinen Vulvalippen. Die Frage ist: Wie freundest du dich mit ihnen an?

Du scheinst ja bereits eine Menge Beobachtungen und Erfahrungen gemacht zu haben mit deinem Körper. Und ich lese auch schon von einer Erfolgsgeschichte, wie du einen positiven Zugang zu deinen Brüsten finden konntest. Kannst du dich erinnern, wie du das gemacht hast? Vielleicht hast du sie angefasst und gespürt? Oder angeschaut und schön eingepackt? 

Genau wie deine Brüste, ist auch deine Vulva einzigartig. Es gibt nicht die Standart-Vulva. Die Geschlechtslippen können in allen möglichen grössen und Farben erscheinen. Die Schönheitsindustrie und die sozialen Medien zeichnen leider ein Ideal, das in der Realität kaum existiert. In diesem Text wird erklärt, wie wichtig es ist, dass du deine Vulva nicht nur von aussen betrachtest und vergleichst.

Ich möchte dich dazu motivieren, dir Zeit zu nehmen, um deine Vulva mittels Tasten und hinspüren zu erforschen. Dazu kannst du auch mal die Augen schliessen. Wenn du mit deinen Händen Kontakt mit deiner Vulva aufnimmst, kannst du eine neue Verbindung herstellen, die nicht mit einem kritischen Blick von Aussen besetzt ist. Lies dir dazu den Text "Warum mag ich meine Brüste nicht?". Vieles davon lässt sich auch auf deine Vulva anwenden. Hier stehen noch weitere Tipps zum Kennenlernen deiner Vulva und Vagina.

Je vertrauter du dir mit deiner Vulva bist, und je mehr du auch angenehme Wahrnehmungen in deinen Vulvalippen hast, desto eher wirst du sie mögen. Du kannst lernen, was du mit deiner Vulva alles spüren kannst. Und deine Vulvalippen können eine interessante Erregungsquelle für dich werden. Mit der Zeit wirst du auch spüren, ob du bereit bist, deine Vulva deinem Freund zu zeigen. Du weisst dann, was du alles spüren kannst, wenn er dich da berührt. Vielleich freust du dich sogar darauf, dass er dich an deiner Vulva berühren möchte. Mit der Zeit mag es sein, dass es dir garnicht mehr so abstrakt vorkommt, Sex zu haben.  

Wir raten übrigens sehr von einer Operation ab: Erstens nimmst du dir da einen Teil von dir und eine mögliche Erregungsquelle weg, zweitens ist es gut möglich, dass es dir genau so schwer fallen wird, die vernarbte Vulva als Teil von dir zu akzeptieren. Gut möglich, dass du den Schritt bereust – und er kann nicht rückgängig gemacht werden. Abgesehen davon kann jede Operation mit Komplikationen verbunden sein. Es ist aus unserer Sicht so viel sinnvoller, dass du dich mit deinen Vulvalippen anfreundest. Falls du allein nicht weiter kommst, empfehle ich dir, dass du dich an eine Beratungsstelle zur sexuellen Gesundheit wendest.

Wir werden diese Frage in zwei Wochen löschen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37945 von 04.03.2024

Hallo, ich möchte einen Tampon benutzen, kann aber nicht, weil :

1. Wenn ich aufs Klo muss, kommt Urin in den Tampon, der wird dann prall

2. Das tut weh beim einfüren

Unsere Antwort

Ich möchte dich gern unterstützen dabei, dass du schmerzfrei Tampons benutzen kannst. Es wäre hilfreich, wenn du mir hierfür diese Fragen beantworten könntest:

  • Spürst du den Tampon noch nach dem Einführen? Schaut er unten raus? Wenn der Tampon tief genug sitzt, kommt kein Urin in den Tampon. Es kann allenfalls sein, dass der Rückholfaden nass wird.
  • Was genau tut weh beim Einführen? Beim Reinschieben kann es passieren, dass der Tampon gegen den Gebärmutterhals stösst und du das merkst. Nachher sollte er sich aber zurecht rücken, du kannst ihn auch nochmal ein bisschen weiter herausziehen und in einem anderen Winkel wieder reinschieben – die Vagina ist ja immer dehnbar genug, und es gibt genug Platz um ihn vorbeizulassen. Probier aus!
  • Wie oft hast du schon probiert, einen Tampon einzuführen? Probiere es in ruhigen Momenten mindestens 3 mal und schau, ob du den richtigen Winkel findest. Dabei entdeckst du gleichzeitig, wie deine Vagina aufgebaut ist. Schau dir dazu bitte auch diese Abbildung von ob.de an:

Abbildung von Vagina, Uterus, Eierstöcken im Querschnitt. In der Vagina ist ein Tampon. Man kann erkennen, dass die Vagina einen Knick hat.

Das Einführen geht leichter, wenn du den Tampon an der Spitze mit Öl oder einem pflegenden Vaginalgel befeuchtest.

Wenn du merkst, dass das mit dem Einführen überhaupt nicht funktionieren will, weil die Vagina zu eng scheint, lies bitte diesen Text.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37939 von 03.03.2024

Danke für eure Antwort zu Frage 37907.

Ich fühle mich gerade sehr überfordert mit allem. Es war mein erster Termin bei einer Gynäkologin. Aufgrund schwieriger Kindheitserinnerungen war es so schwer für mich, überhaupt zu gehen.
Die Frauenärztin war sehr nett und hat dann nur vom Bauch her einen Ultraschall gemacht, also keine gynäkologische Untersuchung.

Sie meinte es weise alles auf Endometriose hin bzw. Adenomyose. Der Vorschlag war die kombinierte Pille (aufgrund meiner schweren Depression wäre ein Gestagen allein nicht gut). Der Termin ging etwa 15 Minuten, nun soll ich mich melden, wenn ich die Pille möchte.

Ich fühle mich so allein mit der Diagnose, hatte gehofft meine Beschwerden seien nur vorübergehend/ Überempfindlichkeit. Ich fühle mich auch mit der Entscheidung und dem Vorgehen überfordert. Es ist ja nicht „bewiesen“.
Ich habe Endometriosezentren gegoogelt, und überlegt, dort vielleicht hinzugehen. Aber ist das übertrieben?
Auch habe ich Angst, (von einem Mann) „richtig“ untersucht zu werden. In dem einen Zentrum sind aber alles männliche Spezialisten.

Unsere Antwort

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, dass du dich gerade sehr überfordert fühlst mit allem. Und ich finde es toll, dass du dir Hilfe suchst, auch bei uns.

Ich rate dir sehr, dich in dieser Sache gut und ausführlich von Fachpersonen begleiten zu lassen, zu denen du ein gutes Vertrauensverhältnis aufbauen kannst. Wenn du die Frauenärztin nett fandest und sie auf dich einging, würde ich zuerst nochmals zu ihr gehen. Du musst dich dabei noch nicht sofort für eine Therapie wie die vorgeschlagene Pille entscheiden, sondern du kannst klar machen, dass du vorerst vor allem eine Abklärung, Aufklärung und Beratung brauchst. Ein einmaliger Termin von 15 Minuten reicht da noch nicht aus. Erzähle der Frauenärztin von deinem Befinden und stelle ihr die Fragen, die du brauchst, um dich für weitere Schritte zu entscheiden. Eine Abklärung in einem Endometriose-Zentrum erscheint mir ebenfalls eine sehr gute Idee. Vielleicht kann dich deine Frauenärztin dahin überweisen. Erwähne auch, dass du aufgrund deiner schwierigen früheren Erfahrungen sehr gerne von einer weiblichen Ärztin untersucht werden möchtest. Wenn beim Endometriosezentrum in deiner Nähe nur männliche Ärzte arbeiten, kannst du mit deiner Frauenärztin schauen, ob eventuell ein anderes Endometriosezentrum mit weiblichen Ärztinnen für dich erreichbar wäre. 

Ich möchte dich ermutigen, dir Hilfe zu suchen und dir ein Team von betreuenden Ärztinnen und Spezialistinnen zusammenzustellen, bei denen du dich gut betreut fühlst. Hole dir die Informationen, die du brauchst, um dich auch für allfällige Behandlungen entscheiden zu können. Frage nach, wie man die Diagnose der Endometriose noch weiter klären könnte und welche Abklärungsschritte nötig wären. Lass dir die Vor- und Nachteile von verschiedenen Behandlungsoptionen erklären, welche mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen es gibt. Lass dich nicht drängen, sondern frage solange immer wieder nach, bis es für dich verständlich ist und du auf dieser Grundlage Entscheidungen treffen kannst. Und lasse dich auch weiterhin betreuen, wenn du dich zum Beispiel für eine hormonelle Behandlung entscheiden würdest. Stelle sicher, dass du einen Nachkontrolltermin bekommst, bei welchem du berichten kannst, wie es dir mit der Behandlung geht und welche Fragen für dich aufgetaucht sind. Du hast eine gute Betreuung bezüglich deiner Gesundheit verdient. 

 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37932 von 02.03.2024

Ab wann ist ein Zyklus unregelmäßig? Meine letzte Periode war nach 26 Tagen. Jetzt ist es bald 30 Tage ohne Periode. Habe auch manchmal braunen Schleim, oder leichte rote Blutungen im Monat. Ist das normal?

+++

Meine Menstruation war im Januar nach 26 Tagen. Jetzt ist März und sie ist nach 32 Tagen immer noch nicht da. Ist das gefährlich?

Unsere Antwort

Ich habe diese Frage und Frage 37944 zusammengefasst, weil sie sehr ähnlich sind und ich vermute, dass sie von der gleichen Person gestellt wurden.

Ein normaler Menstruationszyklus dauert zwischen 21 bis 35 Tage. Manchmal kann die Menstruation unregelmässiger kommen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben und das ist erstmal kein Grund zur Sorge. Wenn du über längere Zeit einen mehr oder weniger regelmässigen Zyklus hattest und er plötzlich über mehrere Monate unregelmässig wird, solltest du das von einem Arzt oder einer Ärztin untersuchen lassen. 

Wenn deine Periode ganz ausbleibt und du schwanger sein könntest, dann mach am besten einen Schwangerschaftstest. Du könntest dann schwanger sein, wenn du eine Verhütungspanne hattest oder beim Sex nicht verhütet hast

Ausserdem kann es in den Tagen um den Eisprung zu einer leichten Zwischenblutung kommen, das nennt man Ovulationsblutung. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. Schmierblutungen in der zweiten Zyklushälfte sind auch relativ häufig. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, lies bitte den Text Unregelmässige oder ausbleibende Mens und Zwischenblutungen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37918 von 29.02.2024

Hallo liebe lilli

Ich bin w15. Ich fühl mich grad nicht wohl. In letzter Zeit schaun mir viele Jungs aus meiner Schule auf den Hintern. Manchmal erwische ich auch meinen Bruder 17 wie er manchmal hinschaut.
Er ( mein Hintern) hat sich in letzter Zeit sehr verändert. Er ist runder und markanter.Ich muss auch andere Hosen und unterwäsche kaufen weil mir viele Dinge nichtmehr passen. Kann ich lernen mit dieser körperlichen Veränderung umzugehen und meinen Hintern zu mögen. Wie kann ich das anstellen. Sind die Blicke der Jungs normal. Wie kann ich das besser akzeptieren.

Unsere Antwort

Ja, die Blicke der Jungs sind normal. Sie finden deinen Hintern attraktiv. Sie sehen dich als attraktive, sexy Frau. Du selbst fühlst dich vielleicht noch wie ein Mädchen. Diese Phase machen die meisten Menschen in der Jugend durch: Der Körper entwickelt sich, und man muss erst noch nachkommen. Wir haben dazu einen Text mit Tipps geschrieben, den ich dir sehr empfehle.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37908 von 28.02.2024

Ich fühle mich so gar nicht als Frau. Ich bin einfach ein Mensch der mit einem weiblichen Organsystem geboren wurde. Ich finde die Vorstellung ekelhaft in meinem Körper könnte ein Baby wachsen. Meine Brüste will ich auch nicht die stören nur wenn ich laufe und im Alltag sowieso. Kann man die nicht wegmachen lassen und die Gebärmutter auch? Ich hasse es weiblich zu sein. Bin 16

Unsere Antwort

Du hast offenbar gerade sehr starke negative Gefühle in Bezug auf deinen Körper. Das klingt sehr anstrengend. Gleichzeitig gehören schwierige Gefühle auch ein wenig zu Pubertät dazu: Vielen Menschen fällt es erstmal schwer, mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät klarzukommen. Allerdings klingt es bei dir schon ziemlich heftig.

Du sagst, du fühlst dich „so gar nicht als Frau“ und „hasst es, weiblich zu sein“. Was meinst du denn damit? Was verstehst du unter Frau-Sein? Und was daran fühlt sich für ich unpassend oder fremd an? Sind das vor allem die körperlichen Sachen? Oder magst du eher die gesellschaftlichen Rollen nicht, die du als „weiblich“ siehst? Und seit wann ist das so? Du kannst uns dazu gern nochmal ein paar deiner Gedanken schicken, wenn du möchtest.

Du siehst, das ist ein ziemlich komplexes Thema. Denn Geschlechtsidentität und Frau-Sein sind komplex. Zum Beispiel wollen viele Frauen keine Kinder bekommen. Und trotzdem fühlen sie sich als Frau.

Es gibt zwar Operationen zur Entfernung von Gebärmutter und Brüsten, aber das kann und sollte man nicht mal so eben machen. Denn das ist eine große Entscheidung. Ich empfehle dir daher sehr, dich näher mit deiner Geschlechtsidentität auseinanderzusetzen. Denn dabei geht es um weit mehr als nur Körperteile. Und gerade in der Pubertät kann das alles ziemlich überfordernd sein. Gib dir also etwas Zeit. Und such dir am besten Unterstützung von einer psychologischen Fachperson, die sich mit dem Thema auskennt. Du kannst zum Beispiel mal bei einer Beratungsstelle zur sexuellen Gesundheit anfragen. Oder auch eine passende Psychotherapeutin oder Sexualtherapeutin suchen.

Vielleicht bringen dich auch die folgenden Texte weiter:

 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37907 von 28.02.2024

Hallo
Mir wurde der Verdacht auf Endometriose gestellt. Die Empfehlung der Frauenärztin ist eine kombinierte Pille. Eigentlich möchte ich keine Hormone nehmen, weil ich Angst vor den vielen Nebenwirkungen habe.
Wenn ich nur Schmerzmittel und Tranexamsäure nehme, riskiere ich dann, dass die Erkrankung fortschreitet? (Ich bin 26)

Unsere Antwort

Dies ist etwas schwierig eindeutig zu beantworten.

Man geht davon aus, dass die Endometriose eine Oestrogen-Hormon-abhängige Erkrankung ist und dass Endometriose-Herde durch die körpereigenen Oestrogen-Hormone stimuliert werden können. Einer der wichtigsten Behandlugnsansätze ist, mit Gestagenhormon-Pillen die stimulierende Wirkung der körpereigenen Oestrogene zu dämpfen und so die Endometrioseherde zu verkleinern beziehungsweise sie nicht noch weiter anwachsen zu lassen. Eine Alternative ist die Gestagen-Hormon-Spirale. Bei dieser wäre die Gestagen-Hormon-Wirkung lokaler und weniger systemisch, das heisst normalerweise gibt es damit auch weniger unerwünschte Nebenwirkungen. Auch die Behandlung mit einer kombinierten Pille ist möglich, da damit der eigene Hormonzyklus und somit auch die körpereigene Oestrogenstimulation unterdrückt wird.

Ob eine alleinige Behandlung mit Schmerzmitteln und Tranexamsäure zu einem Forschreiten der Endometriose führt, kann man nicht definitiv beantworten. Denn der individuelle Verlauf einer Endometriose kann sehr unterschiedlich sein. Auch ohne Behandlung kann sich die Endometriose ruhig verhalten und wenig aktiv sein, oder sie kann fortschreiten und zu einer Ausdehnung der Herde führen. 

ich empfehle dir eine gute ärztliche Beratung und Betreuung, allenfalls in einem auf Endometriose-spezialisierten Zentrum.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37896 von 26.02.2024

Und noch ne Frage kann man 3 Tage vor Perioden Beginn schwanger werden? Und wieso dauert es immer so 4,5 Monate bis ihr antwortet?

Unsere Antwort

Drei Tage vor Einsetzen der Menstruation ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft eher gering. Eine Frau kann dann schwanger werden, wenn bewegliche Spermien auf eine lebende Eizelle treffen. Das ist im Zeitraum von 5 Tagen vor dem Eisprung bis 1 Tag nach dem Eisprung am wahrscheinlichsten. Wenn du eine Schwangerschaft vermeiden möchtest, solltest du trotzdem während des ganzen Zyklus verhüten. Denn du weisst nie, wann der nächste Eisprung stattfinden wird. Lies dazu auch mal die Texte «Wie lang können Spermien eine Eizelle befruchten?» und «Wann sind die fruchtbaren Tage im Menstruationszyklus?».

Wir beantworten Fragen immer spätestens 10 Tage nachdem sie gestellt wurden. Schau doch mal in den Text «Lilli - so funktioniert unsere Online-Beratung». Dort haben wir das genauer beschrieben. 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37893 von 25.02.2024

Hallo ich bin weiblich und 17 Jahre alt.

Ich nehme die Pille jedoch haben sich in den genannten Monaten ein paar Einnahmefehler eingeschlichen, daher bin ich mir auch unsicher.

Ich hatte Mitte Oktober und Anfang Dezember nähere Bekanntschaft mit einem Jungen (Petting= dabei ist er beide Male AUF meinen Po gekommen, die Angst dass etwas in meine Vagina runtergelaufen sein könnte ist erschreckend groß, gespürt habe ich -glaube ich- nichts)

Ich war beim FA der hat in der dann vermeintlichen 11 oder 18 SSW einen Utraschall über meinen Bauch gemacht und gesagt es sei alles gut, weil ich ein wenig schmerzen hatte. Ob er gezielt nach einer Schwangerschaft geschaut hat weis ich nicht … ich denke nicht
Ich habe 2 Urintests zuhause und einen beim Arzt gemacht alle waren negativ!

Auch habe ich seither immer meine Pillen- Entzugsblutung bekommen jedoch war diese leichter als zuvor ( es waren ganz klar Klümpchen und eine Gummiartige Konsistenz von Blut vorhanden und nicht wie immer flüssiges Blut)

Die veränderte Art meiner Periode treibt mich in den Wahnsinn, dass ich doch schwanger sein könnte. Ist das möglich, dass der Arzt beim Untersuchen der Gebärmutter und Eierstöcke über die Bauchdecke ( ich bin ein wenig molliger) ein Embryo in der Woche 11 bzw 18 übersieht ?

Und woran kann meine veränderte Periode liegen?

Mir ist bewusst dass ich mich selbst wahnsinnig mache aber irgendwie brauche ich ganz klar Gewissheit … das wäre ein Weltuntergang für mich zur Zeit

Unsere Antwort

Du bist nicht schwanger. Das haben dir 3 Schwangerschaftstests und 2 Ultraschalluntersuchungen gezeigt. Auf den Schwangerschaftstest ist Verlass, wenn du ihn mindestens 21 Tage nach dem Geschlechtsverkehr gemacht hast. Auch der Arzt hätte eine Schwangerschaft im Ultraschall sicher bemerkt zu diesem Zeitpunkt.

Du scheinst dir wirklich grosse Sorgen zu machen und unsicher zu sein. Gerne würde ich dich unterstützen, einen sichereren Umgang zu entwickeln mit der Möglichkeit, dass du schwanger wirst.

Dazu gehört für mich, dass du dich vertraut machst, mit Möglichkeiten, schwanger zu werden.

Beim Petting kannst du nicht schwanger werden, solange kein Sperma in deine Vagina gelangt ist. Lies dazu bitte diesen Text.

Ich empfehle dir sehr, beim Petting klar zu sagen, wohin er ejakulieren darf und wohin nicht. Schließlich geht es um deinen Schutz. Falls dir das schwerfällt, empfehle ich dir diese Tipps.

Für deinen Schutz vor einer Schwangerschaft nimmst du die Pille. Mit der Pille verhütest du sehr sicher, wenn du sie korrekt einnimmst. Du könntest mal schauen, was dir dabei helfen könnte, sie jeden Tag einzunehmen. Zum Beispiel könntest du sie immer beim Zähneputzen nehmen. Dann denkst du eher dran.

Die Periode kann aus verschiedenen Gründen verändert sein. Vertraue da auf die negativen Schwangerschaftstests. Sie bringen dir bereits die Gewissheit, die du suchst.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37891 von 25.02.2024

Hallo Lilli,
ich habe schon seit langem Schmerzen beim GV, danach blutet es oft und tut tagelang weh bis es wieder verheilt ist. Der Scheideneingang reißt ein. Bisher habe ich mit Pflege und Dilatoren gearbeitet, und verschiedene Gleitgele und Öle durchprobiert. Ohne nennenswerten Erfolg. Nun habe ich das neue Vagisan Creme-Gleitgel entdeckt.
https://www.vagisancare.com/products/creme-gleitgel
Meine Probleme sind viel, viel besser! Dieses Gleitgel scheint die Lösung zu sein.
Ich mache mir nur Sorgen: Es enthält Vaseline/Paraffin. Ihr schreibt auf eurer Seite, dies sei selbst für die Pflege der Vulva nicht so gut geeignet. Mit dem Gleitgel kommt es jedoch sogar innen in meine Vagina!
Ich möchte jetzt mit diesem Gleitgel endlich wieder mehr Sex haben, mache mir jedoch Sorgen, dass das viele Paraffin in der Vagina dann zu Folgeproblemen führt.... Andererseits, das Gel ist ja von einer renommierten Marke und explizit für die Verwendung in der Vagina hergestellt...
Ich würde mich über eure Meinung freuen!
Vielen Dank :-)

Unsere Antwort

Wir empfehlen tatsächlich nicht so gerne Intimcremes mit Paraffin als Inhaltsstoffe, da sie auf Petrolöl basieren und gesundheitlich bedenklich sein können. Insbesondere empfehlen wir nicht das tägliche Auftragen im SInne einer Vulvapflege, wofür diese Salben oft empfohlen werden. Wenn es bei dir mit dem Vagisan-Gleitgel bei der Sexualität so gut wirkt, würde ich es an deiner Stelle vorerst trotzdem verwenden, da du es ja nur für den Sex anwendest und nicht täglich aufträgst im Sinne einer Pflege. 

Alternativ könntest du ein Gleitmittel auf Siliconbasis probieren. Im Gegensatz zu den sonst handelsüblichen wasserbasierten Gleitmitteln hält die gute Gleitfähigkeit bei einem siliconbasierten Gleitmittel viel länger an und ist gemäss aktuellem Wissensstand gesundheitlich nicht bedenklich. Wir haben mit Pjur med premium glide gute langjährige Erfahrung.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37887 von 24.02.2024

Hallo.Ich bin weiblich,25 Jahre alt und habe noch keine Kinder.Vor meiner Periode bekomme ich immer drei Tage lang leichte braune Schmierblutung.Also sie dauern 3-4 Tage und dann beginnt die richtige Blutung.Eigentlich habe ich immer die braune Blutung als meinen ersten Periodentag betrachtet(bekomme meine Periode immer so 29-32 Tage),doch jetzt habe ich im Internet gelesen,dass der erste Zyklustag erst mit der richtigen Blutung beginnt..Das mit dem Schmieblutungen dauert schon seit einigen Jahren.(ca.3-4 Jahre bestimmt).Ich habe meine Hormone untersucht und alle sind im Ordnung. Nach den 3-4 Tagen Schmierblutungen,blute ich 2 Tage stärker und dann ist die Periode noch 3-4 Tage schwach.
Meine Frage:Ist mein erster Zyklustag dann wenn die braune Schmierblutung anfängt oder erst dann wenn die Blutung eintritt? Könnte sich das negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken? Also wenn ich eines Tages Schwanger werden möchte? Und spielt die Stärke der Periodenblutung eine Rolle beim Schwangerwerden?früher war meine Periode stärker.Ich habe ein bisschen Angst.
Vielen Dank im Voraus.

Unsere Antwort

Der erste Tag der menstruationsstarken Blutung gilt als erster Zyklustag. Eine schwache Blutung davor wird als prämenstruelle Schmierblutung bezeichnet. Sie kann ein Zeichen sein für eine leichte Gelbkörperschwäche, also dass nach dem Eisprung nicht genug Gelbkörperhormon Progesteron gebildet wird im Eierstock oder es etwas zu früh wieder absinkt und es deshalb zur vorzeitigen Schmierblutung kommt. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Wenn die Gelbkörperhormon-Schwäche sehr stark ausgeprägt ist, kann die Einnistung einer befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut erschwert sein, weil diese nicht gut genug aufgebaut werden kann. Es heisst aber nicht, dass die Fruchtbarkeit dadurch generell vermindert ist, und es gibt auch gute Behandlungsmöglichkeiten.

In deinem Fall würde ich dir einen Behandlungsversuch mit Mönchspfeffer empfehlen jeweils in der zweiten Zyklushälfte, also ab dem Eisprung bis zur Menstruation. Dadurch sollten sich die prämenstruellen Schmierblutungen bessern. Der Mönchspfeffer hilft auch gegen prämenstruelle Symptome wie Brustspannen oder Stimmungsschwankungen. Mönchspfeffer gibt es in Tablettenform (z.B. in PreMens 1 Tablette pro Tag) oder als Urtinktur (z.B. Ceres VItex Agnus castus 3x3 Tropfen pro Tag). Am besten besprichst du dich mit deiner Frauenärztin und lässt es dir verschreiben.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37884 von 24.02.2024

Nach wie vielen Tagen nach dem Ende der Periode kommt die Periode etwa wieder.

Unsere Antwort

Das ist völlig unterschiedlich. Einerseits kann der Menstruationszyklus unterschiedlich lang sein, und andererseits kann die Periode unterschiedlich lang sein. Am besten, du liest mal unsere Texte über den Menstruationszyklus und über die Periode.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37876 von 22.02.2024

Hallo,
Wenn man eine Klitorishypertrophie hat, aber trotzdem alles ganz normal wie bei einem weiblichen Körper abläuft und auch alle geschlechtszugehörigen Organe 100% weiblich sind und der Chromosomensatz x ist, ist man dann trotzdem Intersexuell??

Unsere Antwort

Für Intergeschlechtlichkeit gibt es keine einheitliche Definition. Es gibt unterschiedliche Ansichten dazu, was alles als intergeschlechtlich gilt. Die Klitorishypertrophie wird manchmal dazugezählt, manchmal nicht. Es gibt einfach unheimlich viele Arten, wie ein Körper „anders“ sein kann, als das, was als idealtypisch gesehen wird. Das zeigt im Grunde nur, dass die sehr starre biologische Zweiteilung in männlich und weiblich gar nicht so viel Sinn macht, weil es in der Realität einfach sehr vielfältige Körper gibt. Lies doch auch mal unseren Text Was ist Intergeschlechtlichkeit?

Wieso genau fragst du das denn? Vielleicht können wir dich noch besser beraten, wenn wir wissen, wieso das für dich wichtig ist.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37845 von 19.02.2024

Hallo Lilli,

ich kämpfe seit langem mit einem Riss am hinteren Scheideneingang nach dem GV. Ich arbeite mit Dilatoren, fette, pflege, probiere Gleitgels... immer dasselbe: GV-Riss-Entzünung-Heilung-GV-Riss.... mir graut inzwischen vor Sex. Nicht weil es dabei wehtut, sondern halt danach.
Ich habe im Internet von Hormonsalben gelesen und meine Frauenärztin angesprochen. Ich verhüte mit nfp, und sie versicherte mir, wenn ich eine kleine Menge mit dem Finger nur auf die Fourchette auftragen, wird dies keine sonstigen Auswirkungen haben.

Gesagt getan. Oekolp Salbe, Kichererbsengroße Menge, einmal täglich hinschmieren. Der Damm wurde tatsächlich richtig weich! Aber nach ca. anderthalb Wochen: Hitzewallungen, Übelkeit, Kopfschmerzen und eine Blutung, doppelt so stark wie meine reguläre Periode und auch nach Absetzen der Salbe noch tagelang. Nfp-Zyklus im Eimer.

Ich war jedoch begeistert von der Wirkung der Salbe auf den Damm. Meine Frauenärztin sagte, bei der Menge hätte dies nicht sein dürfen mit den Nebenwirkungen.... (Ich hatte die letzten 15 Jahre seit ich meinen Zyklus beobachte NOCH NIE eine Zwischenblutung und einen perfekten Zyklus, deshalb schließe ich eine natürliche Anomalie weitgehend aus).

Was meinen Sie, soll ich es mit einer noch geringeren Menge nochmal versuchen? Ich hatte zum eincremen meine ganze Fingerspitze (nur die Spitze) benetzt, einmal runderhum und obendrauf. Wenn ich wirklich nur eine linsengroße Menge nehme, ein winziges Bitzele auf die Fingerspitze.... sollte ich es dann nochmals versuchen?
Oder hilft die Salbe auch, wenn man sie nur 1x pro Woche verwendet?

Ich würde die Salbe gerne weiterverwenden, aber möchte natürlich weiterhin per nfp verhüten, da gibt es für mich keine Alternative.

Ich würde mich über eine Auskunft freuen. Vielen Dank :-)

Unsere Antwort

Das ist tatsächlich erstaunlich, dass durch die lokale Oekolp-Salbe solch starke Nebenwirkungen aufgetreten sind. Die Oekolp-Salbe enthält 1mg/g Oestriol, ein Oestrogenhormon, das normalerweise praktisch nur lokal am Auftragungsort wirkt ohne Nebenwirkungen aufs ganze Hormonsystem. Bei dir scheint das anders gewesen zu sein.

Wenn die Oestriol-Salbe bei dir aber gut gewirkt hat gegen den Riss, empfehle ich dir, sie weiter zu verwenden, aber in deinem Fall mit einer kleineren Dosis. Ich finde deine Idee gut, es mal mit einer täglichen linsengrossen Portion zu probieren. Du kannst die Oestriol-Salbe alternativ auch nur 2x pro Woche auftragen. Es gibt auch tiefer dosierte Oestriol-Cremes und Gels, die nicht 1mg/g enthalten wie die Oekolp-Salbe sondern nur 0.05mg/g bis 0.5mg/g, zum Beispiel Estriol Wolff (0.5mg/g), Oestro-Gynaedron (0.5mg/g) oder Blissel Gel (0.05mg/g). 

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37834 von 04.02.2024

Hallo! Ich hoffe es macht nichts, dass ich so spät noch eine Frage einsende, aber ich bin etwas am verzweifeln und bräuchte einfach mal einen Rat.

Ich habe seit 2,5 Jahren nun die Hormonspirale (Kyleena), bin 22 Jahre alt und kämpfe seit 2 Jahren mit Akne, die eigentlich immer stärker wurde. Ich werde ständig nur von Hautarzt zu Frauenarzt und umgekehrt geschickt, da die FA meint „Nein, das kann nicht von der Spirale sein!“ und der Hautarzt meint „Doch das kann es, nimm entweder die Pille oder das Ciscutan (Isotretinoin)!“.
Für mich kommt die Pille überhaupt nicht mehr in Frage aufgrund der hohen Hormone und das Akne Medikament finde ich nicht sehr sinnvoll, wenn eventuell der Grund der Akne, nämlich die Spirale, trotzdem noch in mir ist!

Die Alternativen zu Verhütung gefallen mir leider alle nicht und ich habe Angst einen Fehler zu machen wenn ich die Hormonspirale entfernen lasse da es für einen paranoiden Menschen wie mich DAS Verhütungsmittel schlechthin ist! Nur die Kupferspirale käme in Frage. Meine FA meinte allerdings nein, man habe nur eine extreme Periode und das kommt nur für Frauen infrage die bereits gebärt haben.
Ich bin am Ende mit meinem Latein und den Nerven, ich kann mich nicht mal mehr in den Spiegel schauen und schäme mich vor meinem Freund.

Meine Frage ist nun ob die kupferspirale tatsächlich so arg unverträglich ist, ob Akne durchaus von der Hormonspirale kommen kann und ob es ratsam ist sie herauszunehmen und zu schauen wie es mir ohne geht.
Ich hab nur leider extreme Angst vor einer Schwangerschaft und habe Panik, dass Kondom alleine nicht genug ist…

Danke für die Antwort und ganz schöne Ferien euch ❤️

Unsere Antwort

Du verhütest mit der Kyleena. Diese Hormonspirale enthält ein Gestagen-Hormon, um dich sicher vor einer Schwangerschaft zu schützen. Verhütungsmittel, die nur ein Gestagen-Hormon enthalten, können bekannterweise das Hautbild eher verschlechtern. Es handelt sich dabei um eine seltene Nebenwirkung. Deine Frauenärztin hat nicht Recht, wenn sie sagt, die Akne könne nicht von der Hormonspirale kommen.

Natürlich kannst du – um das Problem grundsätzlich zu lösen – die Spirale wieder entfernen lassen. Wenn du aber ansonsten mit der Spirale zufrieden bist, und diese ja eine sichere Verhütung für weitere 2,5 Jahre bieten würde, schlagen einige Frauenärzt*innen als vorübergehende Behandlungsmöglichkeit die Zugabe von niedrigdosiertem Oestrogen (allein) oder eine anti-androgen-wirkende Pille für einige Monate vor. Einen Versuch ist es meistens wert, vorausgesetzt, du hast kein erhöhtes Risiko für eine Thrombose oder Lungenembolie (Risiken wären: Rauchen, selbst durchgemachte Thrombose/Lungenembolie oder bei einem Familienangehörigen, bekannte Gerinnungsstörungen).

Du könntest mit deiner bisherigen oder einer neuen Frauenärztin über diese Möglichkeit sprechen.

Da du ja grundsätzlich mit der Kyleena-Spirale als Verhütungsmittel zufrieden bist, würde ich dir empfehlen, die zusätzliche Behandlung mit dem Östrogen für mindestens 3 Monate auszuprobieren, bevor du dich entschliesst, die Spirale zu entfernen.

Ich lese in deiner Beschreibung, dass du dich für einen paranoiden Menschen hältst und du schreibst viel von Angst und Panik. Wie sehr schränken dich angstvolle Gefühle und Gedanken in deinem Alltag ein? Vielleicht möchtest du mal in unsere Tipps zur Überwindung von Schwangerschaftsangst schauen.

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37830 von 03.02.2024

Hallo.Finde Multi gel actigel sehr sehr gut.Mache das immer an nur an die Vulva.Meine Frage:darf ich das jeden Monat nach der Periode so 3-4 Tage anwenden oder ist das zu häufig und es kann dann schaden? es ist sehr gut weil meine Vulva dann nicht trocken ist und nicht so juckt.Danke!

Unsere Antwort

Du kannst das Multi-Gyn ActiGel ohne Probleme nach deiner Periode verwenden. Laut der Packungsbeilage kannst du Multi-Gyn ActiGel bei Juckreiz einmal täglich auftragen. Allerdings solltest du es nicht länger als 30 Tage in Folge verwenden. Schau dir auch mal diese Frage an. Dort haben wir etwas ausführlicher über Multi-Gyn ActiGel geschrieben. Und wenn du mehr über die Pflege deiner Vulva und deiner Vagina wissen möchtest, interessiert dich vielleicht auch dieser Text.  

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Frage Nr. 37823 von 02.02.2024

Hallo Lilli-Team
Ich finde es schwierig, dass ich damals, als ich mit 11 meine Mens bekam nichts zu dem Thema wusste. Ich hatte auch keinen Zugang zu Internet und der Unterricht kam erst mehrere Jahre später. Meine Mutter hat mir Binden gekauft, sonst haben wir nie darüber gesprochen. Ich fühlte mich sehr überfordert damit. Auch hatte ich oft starke Schmerzen, aber musste selbst herausfinden, dass Schmerzmittel es aushaltbar machen.
Ich bin unsicher, ob ich diesbezüglich übertreibe/ überreagiere. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das immer noch nachklingt (mit 26), dass ich meine Periode abstossend finde, grosse Mühe damit habe.
Hätte meine Mutter mehr erklären können? Oder wie wird ein Mädchen darauf vorbereitet?

Unsere Antwort

Freilich hätte deine Mutter mehr erklären können, und sie hätte dich dabei unterstützen können, eine gute Beziehung zu deiner Mens aufzubauen.

Sie hat das nicht gemacht – aber deshalb bist du nicht gezwungen, eine negative Haltung gegenüber der Mens zu haben. Du könntest dir zum Projekt machen, eine gute Beziehung zu deiner Mens aufzubauen. Sie ist ein Zeichen dafür, dass du einen gesunden, fruchtbaren Körper hast. Sie kann sich angenehm anfühlen, wenn sie durch die Vagina fliesst. Sie geht mit einer Mehrdurchblutung des Genitale einher, die sich angenehm anfühlen kann.

Vielleicht möchtest du uns mal genauer beschreiben, was du abstossend findest und womit du Mühe hast. Probier dem mal genau nachzugehen. Was sind die Gedanken dahinter?

Schau dir mehr Antworten und Infotexte an zum Thema

Next page